Eichfähige Waagen bei BOSCHE Wägetechnik
Entdecken Sie unsere umfangreiche Auswahl an eichfähigen Waagen bei BOSCHE Wägetechnik, Ihrem Experten für präzise Wägelösungen. Unsere eichfähigen Waagen sind ideal für Geschäftsbereiche, in denen Gewichtsmessungen rechtlich relevant sind, wie im Handel, in der Pharmazie und in der Lebensmittelindustrie. Mit der Eichung garantieren wir, dass unsere Waagen den strengen nationalen und internationalen Vorschriften für Messgenauigkeit entsprechen.
Edelstahl, laserverschweißt
legierter Stahl, laserverschweißt
1 x 1 m | 1,2 x 1,2 m | 1,2 x 1,5 m | 1,5 x 1,5 m | 1,5 x 2 m
1 x 1 m | 1,2 x 1,2 m | 1,2 x 1,5 m | 1,5 x 1,5 m | 1,5 x 2 m
Material: Aluminium
Elektrischer Hubtisch mit integrierter Waage für ergonomisches Arbeiten. Diese qualitativ hochwertigen, stationären Scherenhubtische mit Bestückungswaage haben ein breites Einsatzfeld. So sorgen sie z.B. in Produktionsbetrieben, Fertigungsstraßen, Speditionen und Packstationen dafür, daß die Mitarbeiter in optimaler Arbeitshöhe das Gewicht – oder bei der Nutzung als Zählwaage auch die Menge – von Produkten und Waren bestimmen können. Auch das Handling von schweren Gegenständen ist durch die Nutzung der Hubtischwaage keine große Belastung für den Bediener mehr. Geht es um exaktes Dosieren, Messen und Wiegen sind sie mit dieser Waage immer auf der sicheren Seite.
Das externe Bedienterminal mit 2,65 m Zuleitung ermöglicht ein bequemes anheben und Absenken des Hubtisches.
Möchten Sie Ihre Produktionsabläufe rationalisieren? Wenden Sie sich einfach an die Firma Bosche - wir beraten Sie.
Wichtige Information
Eichung | FAQ zur Eichung
Waage
- Stationärer Scherenhubtisch mit WaageWägebereich 500 - 2.000 kg
- Verschiedene Waagenanzeigen nach Kundenwunsch
- 4 Wägezellen geschützt verbaut
- Robust und überlastsicher mit Überlastwarnung
- Option: Schnittstelle für serielle Datenübertragung der Messdaten an Drucker, PC etc.
- Optional: Untergestell zum Bestücken der Waage mit einem elektrischen Hubwagen
- Optional geeicht (nur mit Anzeige MWI-T)
Hubtisch
- Stufenlose, hydraulische Höhenverstellung
- Ergonomisches Arbeiten
- Auf dem Boden montierbar oder auch in den Boden einzulassen
- Stabile Scherenverstrebung
- Hochwertige Pulverbeschichtung
- Qualitäts- Hydraulikpumpe
- Überdruckventil für eine lange Lebensdauer
- 380V Netzspannung
Ausführungen Hubtisch mit Waage
Konstruktion
Die Wägebrücke ist aus pulverbeschichtetem Stahl. Alle Hubtischwaagen sind solide verarbeitet, mit robuster Stahlkonstruktion und stabilen Scherenverstrebungen.
Die Waagenplattform ist mit einem 3 m langen (Länge ist variabel) geschirmten Kabel mit der Anzeige verbunden. Das Anzeigegerät kann mit einer Halterung an der Wand befestigt werden oder optional mit Stativ geliefert werden.
Plattformgröße: 1300 x 800 mm
Wägebereich: Standardmäßig 500 kg / 1.000 kg / 2.000 kg
Der stationäre Hubtisch hat ein Bedienteil mit 2,65 m Zuleitung.
Neben Hub- und Senkschaltern ist diese Hubtischwaage mit einem Notaus- und einem Schlüsselschalter gegen unbefugte Benutzung ausgestattet..
Aufstellung
Die Waage kann mit den mitgelieferten Ringschrauben leicht montiert oder transportiert werden.
Wägetechnik
Die Plattform ist mit vier hochwertigen DMS-Wägezellen ausgestattet. Diese laserverschweißten Wägezellen mit IP68 sind nach OIML zertifiziert. Optional kann diese Hubtischwaage eichfähig in der Genauigkeitsklasse III geliefert werden.
Stromversorgung und Schnittstellen
Die Hubtischwaage wird serienmäßig für den Netzbetrieb geliefert (Netzstecker inklusive). Standardmässig ist Starkstrom 400V/16A. Optional kann 230V bestellt werden.
Die serielle RS-232 Datenschnittstelle erlaubt einen bidirektionalen Datentransport der Gewichtsdaten an PC, Drucker oder Zweitanzeige. Übertragungskabel, externe Zweitanzeige (geeignet für offene Verkaufstellen) oder Drucker sind als Zubehör verfügbar.
In der Produktion ist es oft notwendig, Teile direkt an den Werkzeugmaschinen für den Versand zu kommissionieren. Dabei spielt die exakte Stückzahl eine entscheidende Rolle. Fehlende Teile führen zu Reklamationen und beeinträchtigen die Kundenbeziehung. Werden hingegen zu viele Teile verpackt, entstehen unnötige Kosten und es kann zu Problemen beim Kunden kommen. Selbst bei größter Sorgfalt ist es über längere Zeit schwierig, den Überblick über die produzierten Werkstücke zu behalten, und es besteht das Risiko, dass ganze Chargen übersehen werden. Auch bei Schichtwechseln, wenn Gebinde unvollständig übergeben werden, passieren häufig Fehler.
Um eine hohe Prozesssicherheit zu gewährleisten, setzen viele Unternehmen auf Zählwaagen. Diese ermitteln anhand des mittleren Stückgewichts die exakte Stückzahl. Eine spezialisierte Software speichert alle relevanten Auftragsdaten, wie das mittlere Stückgewicht, die Soll-Stückzahl und die Anzahl der Lagen. So können Mitarbeiter einem klar strukturierten Prozess folgen. Zu Beginn wird das neue Gebinde tariert, und eine Signalampel zeigt den aktuellen Status an. Sollten Differenzen im Stückgewicht auftreten, erkennt die Waage diese sofort und verhindert Fehler im weiteren Prozess.
Besonders leichte Teile werden oft zunächst auf einer hochauflösenden Referenzwaage gewogen und anschließend auf der Mengenwaage gezählt. Sobald ein Gebinde fertig gezählt ist, kann ein Etikett gedruckt und der Auftrag an das ERP-System zurückgemeldet werden.
Um die Ergonomie zu verbessern, kann die Waage in einen Hubtisch integriert werden. Dadurch können Mitarbeiter in der für sie angenehmen Arbeitshöhe operieren. Besonders bei leeren Gebinden wird rückenbeanspruchendes oder -schädigendes Arbeiten vermieden.
Setzen Sie auf BOSCHE-Qualität – Made in Germany.
Beispiel:
Flexlift Flunder Flachform-Hydraulik-Hubtisch mit integrierter Waage
Dieser elektrische Hubtisch bietet eine integrierte Waage für ergonomisches Arbeiten. Der Flexlift Hubtisch, Typ F-CE 1000/75-F-K, ist ein Flach-Hubtisch ("Flexlift-Flunder"), der kundenspezifisch angepasst werden kann und einen Wägebereich bis zu 1000 kg bietet.
Waage
- Wägebereich 2000 kg
- Lüfterloses Wägeterminal mit Aluminiumgehäuse
- 15" Display mit resistivem Touch
- Robust und überlastsicher durch Überlastwarnung
Hubtisch
- Ergonomie und Sicherheit
- Gütesiegel der Aktion „Gesunder Rücken“
- Empfohlen in der Dauerausstellung der Berufsgenossenschaft in Dortmund
- Zulassung nach EN 1570 und der Schweizer SUVA
- Vollstahlscheren aus St 52
- Stoßfeste Hubtischplattform, 6-8 mm Stahlblech
- Hochwertige Hydraulikzylinder mit Mehrfachdichtung geschützt in die Hubtischplattform integriert
- Langlebige Lagerkombination bestehend aus hartverchromten Wellen und hochwertigen Gleitlagern
- Alle Hydraulikelemente und Anschlüsse von hochwertigen Markenherstellern
- Rein hydraulisch geschaltete Fußschutzkontaktleiste
- Keine Elektrik am Hubtisch (ausgenommen bei angebautem Aggregat)
- Fußraumfreiheit, da ohne störenden Unterrahmen (siehe Schaubild Seite 2)
- Mobile Ausführung ohne Mehrpreis
- Laufrollen in C45 oder in Polyamid lieferbar
- Hydraulikaggregat mit Schutzverkleidung
- Schnelle Montage und Inbetriebnahme
Konstruktion
Die Wägebrücke ist aus pulverbeschichtetem Stahl und ist mit einer um 360° drehbaren Plattform ausgestattet.
Plattformgröße: 1300 x 900 mm, Unterfahrplattform 1700 x 900, Füße 190 mm lichte Höhe.
Wägebereich: Standardmäßig 500 kg / 1100 kg / 2000 kg
Dieser stationäre Hubtisch ist mit einem Bedienteil mit 2,65 m Zuleitung ausgestattet. Neben Hub- und Senkschaltern ist er mit einem Notaus- und einem Schlüsselschalter gegen unbefugte Benutzung ausgestattet.
Wägetechnik
Die Plattform ist mit vier hochwertigen DMS-Wägezellen ausgestattet, die laserverschweißt (IP68) und nach OIML zertifiziert sind. Optional kann diese Hubtischwaage eichfähig in der Genauigkeitsklasse III geliefert werden.
Software
Das leicht zu reinigende Aluminiumgehäuse mit ansprechendem Design wurde speziell für Einsätze in schwierigen industriellen Umgebungen entwickelt. Das Wägeterminal mit 15" Display hat einen resistiven Touchscreen. Das lüfterlose System verfügt über ein Festkörperlaufwerk und hat keine beweglichen Teile. Somit ist der Betrieb auch unter Vibrationen möglich.
Arbeitsweise
Rückenschonend arbeiten mit Hubtischwaagen von BOSCHE
Möchten Sie sich ein Produkt in Ihrer Firma persönlich vorstellen lassen oder wünschen Sie eine Projektbesprechung vor Ort?
Warum eichfähige Waagen von BOSCHE Wägetechnik?
Präzision und Zuverlässigkeit: Jede Waage aus unserem Sortiment wird nach höchsten Standards gefertigt und strengen Kontrollen unterzogen, um Ihnen genaue und zuverlässige Ergebnisse zu liefern.
Vielfalt im Angebot: Ob kompakte Tischwaagen, robuste Bodenwaagen oder hochentwickelte Laborwaagen, bei BOSCHE Wägetechnik finden Sie die perfekte Waage für jeden Bedarf.
Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der richtigen eichfähigen Waage, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Langlebigkeit: Unsere Waagen sind nicht nur präzise, sondern auch für den langfristigen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert.
Finden Sie Ihre ideale eichfähige Waage
Durchstöbern Sie unser Sortiment und finden Sie genau die eichfähige Waage, die Sie benötigen. Mit detaillierten Produktbeschreibungen, technischen Daten und hochauflösenden Bildern erleichtern wir Ihnen die Auswahl. Bei Fragen stehen unsere Experten Ihnen jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie eine Waage wählen, die nicht nur eichfähig ist, sondern auch Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Qualitätsversprechen
Bei BOSCHE Wägetechnik verpflichten wir uns zur Qualität. Alle unsere eichfähigen Waagen entsprechen den aktuellen gesetzlichen Eichvorschriften und bieten damit Sicherheit und Vertrauen in jede Messung. Verlassen Sie sich auf BOSCHE Wägetechnik, wenn es um präzise und eichkonforme Wägetechnologie geht.
Statten Sie Ihren Betrieb heute mit einer eichfähigen Waage von BOSCHE Wägetechnik aus und profitieren Sie von unserer Expertise und Qualität. Ihr Erfolg ist unser Ziel!