Industriewaage FSB W Bodenwaage
- Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Modernste Wägetechnik
- Original BOSCHE Qualität
1.725,00 €*
Verfügbar, Lieferzeit: 7-10 Werktage

Produktinformationen "Industriewaage FSB W Bodenwaage"
Die hochwertigen Bodenwaagen der Bosche FSB Baureihe sind besonders für den rauen Einsatz in der Industrie geeignet. Die Kombination der Wägeplattform mit der einfacher Waagenanzeige ist für einfache Wägeanwendungen im eichfähigen (Waagenanzeige MWI-T) und nicht eichfähigen (Waagenanzeige GTW-T) Bereich vorgesehen. Die intuitive Bedienung erfolgt über die komfortable Folientastatur und ermöglicht auch ungeübtem Personal eine einfache Bedienung. Über die numerische Tastatur ist eine Eingabe von Taragewicht oder Grenzwerten bei Kontrollwiegung möglich.
Durch die massive Bauweise sind die Bodenwaagen für den stationären Einsatz prädestiniert.
Setzen Sie auf BOSCHE Qualität "Made in Germany".
Eichfähige und nicht eichfähigeIndustrie-Bodenwaagen
Wägebereich: 600 / 1500 / 3000 kg
1x1 | 1,2x1,2 | 1,2x1,5 | 1,5x1,5 | 1,5x2 m
Wichtige Information
Eichung | FAQ zur Eichung
Merkmale der Bodenwaagen
- Eichfähige Ausführung gemäss Genauigkeitsklasse III (mit Anzeige MWI-T)
- Robuste, besonders flache Konstruktion
- Wägeplattform aus pulverbeschichtetem Riffelblech-Stahl, optional mit Auffahrrampen
- Wägebereich 600 / 1500 kg / 3000 kg
- Standardgrößen: 1 x 1 m / 1.2 x 1.2 m / 1.2 x 1.5 m / 1.5 x 1.5 m / 1.5 x 2 m
- Vier laserverschweißte Wägezellen, IP68
- Waagenanzeige MWI-T (eichfähig) und GTW-T (nicht eichfähig) im Aluminiumgehäuse
- Geschützt verbauter M12 Industriestecker
Aufstellung
Die Waage kann mit den mitgelieferten Ringschrauben leicht montiert oder transportiert werden. Grundsätzlich gibt es 3 Aufbauvarianten:
1. Überfluraufbau mit Rampen: geeignet für Firmen mit Hubwagenbetrieb. Es kann eine Rampe zum Auffahren oder zwei zum Überfahren gewählt werden.
2. Unterflureinbau: geeignet für Firmen mit Gabelstapler- und Hubwagenbetrieb. In dieser Variante wird die Waagenplattform mittels Grubenrahmen in den Boden eingebaut. Für diese Einbauwaagen kann eine Grubenzeichnung geliefert werden.
3. Überfluraufbau: geeignet für Firmen mit Gabelstaplerbetrieb. Bei geeichten Waagen ist nach dem Eichgesetz ein Fußplattenset für die Bodenbefestigung Pflicht. Alternativ kann man bei dieser Aufstellung einen Anfahrtschutz bestellen. So kann man einer Beschädigung der Waage (z. B. unabsichtiges Überfahren mit Gabelstapler) vorbeugen.
ACHTUNG: Bei geeichten Bodenwaagen muss die Wägebrücke am Boden fixiert sein. Wahlweise durch Auffahr-Rampen oder Fußplattenset.
Wägetechnik - Funktionen
Die Plattformen sind mit vier hochwertigen laserverschweißten Wägezellen ausgestattet.
Die Multifunktionsanzeige besitzt eine große, kontrastreiche 60 mm LCD-Anzeige. Über die numerische Tastatur ist eine Eingabe von Taragewicht (Grenzwerten für Kontrollwiegung / Referenzstückzahl – Stückgewicht) möglich.
Gewichtsfeststellung und das Summieren der Wägeergebnisse in einen Addierspeicher von bis zu 9.999 Wiegungen mit fortlaufender Nummerierung. Das Tarieren ist über den gesamten Messbereich ausführbar.
Stromversorgung und Schnittstellen
Die Bodenwaage wird serienmäßig für den Netzbetrieb geliefert (Netzstecker inklusive). Der optional erhältliche, wiederaufladbare Akku ermöglicht ein stromunabhängiges Wiegen.
Die serielle RS 232 Datenschnittstelle erlaubt einen bidirektionalen Datentransport der Gewichtsdaten an PC, Drucker oder Zweitanzeige. Übertragungskabel, externe Zweitanzeige (geeignet für offene Verkaufstellen) oder Drucker sind als Zubehör verfügbar.
Die Wägebrücke ist aus pulverbeschichtetem Stahl. Aus Sicherheitsgründen wurde diese Wiegebrücke „überdimensioniert“, sodass Sie durch die äußerst robuste Konstruktion über eine erhöhte Tragkraft und Steifigkeit verfügt. Dadurch wird ein mögliches Durchbiegen stark reduziert und die Lebensdauer der Bodenwaage wesentlich verlängert.
Die Waagenplattform ist über einen M12 Industriestecker mit einem 5 m langen (Länge ist variabel) Waagenkabel mit der Anzeige verbunden.
Die Waagenanzeige ist auch bei geeichten Waagen von der Plattform trennbar. Dies spart Kosten bei Wechsel von einem beschädigten Kabel, da eine Nacheichung nicht nötig ist.
Das Anzeigegerät kann mit einer Halterung an der Wand befestigt werden oder optional mit Stativ geliefert werden.
Plattformgröße
Die Bodenwaagen aus dem Bosche Sortiment sind in unterschiedlichen Plattformgrößen und Wägekapazitäten erhältlich.
Standardmäßige Größen sind 1 x 1 m, 1.2 x 1.2 m, 1.2 x 1.5 m, 1.5 x 1.5 m, 1,5 x 2 m.
Eine Plattformgröße individuell nach Kundenwunsch gefertigt, ist ebenfalls möglich.
Wägebereich
Standardmäßig bis 3000 kg. Sonderwaagen mit einem Wägebereich bis 6 Tonnen oder einer größeren Plattform sind auf Anfrage erhältlich.
Aufstellbeispiel: Kombination von Rampe, Überfahrschutz und Anfahrschutz sichern die Waage vor beschädigungen.
Ausführungen
Zubehör | ||||
---|---|---|---|---|
Fußplattensets für Bodenbefestigung (2-er Set) * *Bei geeichten Waagen muss die Wägebrücke am Boden fixiert sein. Dies ist für die Reproduzierbarkeit der Messergebnisse unerlässlich. Wahlweise durch zwei Auffahrrampen oder zwei Fußplatten oder Kombination aus beiden. |
||||
Auffahrrampe 10 für Bodenwaage FSB 1010 | 1000 x 760 mm | |||
Auffahrrampe 12 für Bodenwaage FSB 1212 und FSB 1215 | 1200 x 760 mm | |||
Auffahrrampe 15 für Bodenwaage FSB 1515 und FSB 1215 | 1500 x 760 mm | |||
Grubenrahmen 1010 | 1000 x 1000 mm | |||
Grubenrahmen 1212 | 1200 x 1200 mm | |||
Grubenrahmen 1215 | 1200 x 1500 mm | |||
Grubenrahmen 1515 | 1500 x 1500 mm | |||
Anfahrschutz - Bumper Guard Einer Beschädigung der Waage (z. B. unbeabsichtigtes Überfahren mit einem Gabelstapler) kann man mit einem Anfahrschutz vorbeugen. Die Installation der Rammschutzleisten ist einfach: - Positionierung des Stoßschutzes neben der Plattform (die Plattform darf nicht berührt werden) - Markierung für Bohrung der Löcher vornehmen - Löcher bohren und mit Ankerschrauben den Anfahrschutz befestigen - fertig. |
![]() |
|||
Kombination von Rampe, Überfahrschutz und Anfahrschutz | ![]() |
|||
Untergestell mit Pendel |
|
|||
Stativ | Robustes Designerstativ mit einstellbarer Anzeigehalterung | |||
Akku | Interner Akku mit bis zu 15 Stunden Betriebsdauer |
Konstruktion
Abmessungen
TYP | L | L1 | B | H | L2 | B2 |
---|---|---|---|---|---|---|
FSB 1010 | 1000 | 760 | 1000 | 85 | 1014 | 1014 |
FSB 1212 | 1200 | 760 | 1200 | 85 | 1214 | 1214 |
FSB 1215 | 1200 | 760 | 1500 | 85 | 1514 | 1214 |
FSB 1515 | 1500 | 760 | 1500 | 85 | 1514 | 1514 |
FSB 1520 | 1500 | 760 | 1500 | 115 | 1514 | 1514 |
Alle Angaben in mm | Technische Änderungen vorbehalten
Stabiler Grubenrahmen zum bodenebenem Einbau der Bodenwaage für barrierefreies Auffahren
TYP | L | L1 | B | B1 |
---|---|---|---|---|
FSB 1010 | 1120 | 1020 | 1120 | 1020 |
FSB 1212 | 1320 | 1220 | 1320 | 1220 |
FSB 1215 | 1320 | 1220 | 1620 | 1520 |
FSB 1515 | 1620 | 1520 | 1620 | 1520 |
Alle Angaben in mm | Technische Änderungen vorbehalten
Aufstellmöglichkeiten: | Unterflur mit Grubenrahmen, Überflur, Überflur mit Rampen |
---|---|
Höhe: | 80 mm |
Kabelkasten: | Bequemer Zugang zum Kabelkasten und zum Industriestecker |
Nivellierung: | Höhenverstellbare Füße, Libelle |
Sicherheit: | Wägezellen und Kabel geschützt im Rahmen verbaut |
Standardgrößen: | 1.000 x 1.000 mm, 1.200 x 1.200 mm, 1.200 x 1.500 mm, 1.500 x 1.500 mm, 1.500 x 2.000 mm |
Verbindung: | Robuster Industriestecker, sicher verkleidet |
Waagenkabel: | Hochwertiges, geschirmtes Waagenkabel |
Wägebereich: | 1.500 kg, 3.000 kg, 600 kg |
Wägetechnik: | Vier laserverschweißte Wägezellen aus Werkzeugstahl (IP 68) |
Wägefläche: | 1000 x 1000 mm, 1200 x 1200 mm, 1200 x 1500 mm, 1500 x 1500 mm, 1500 x 2000 mm |
Eichfähig: | Ja |
Material: | Stahl, pulverbeschichtet |
Funktionen | Besonderheiten: | Eichfähig, Großes LCD-Display |
Anwendungsbereich
Die MWI ist eine leistungsfähige Multifunktionswaagenanzeige, welche für komplexe Wägeapplikationen geeignet ist.
Die Anzeige ist ein robustes, bedienungsfreundliches Gerät, dessen Funktionen einfach und schnell zu verstehen sind.

Bedienung
Die intuitive Bedienung erfolgt über die komfortable Folientastatur und ermöglicht auch ungeübtem Personal eine einfache Bedienung.
Über die numerische Tastatur ist eine Eingabe von Taragewicht und Grenzwerten (bei Kontrollwiegung) möglich.
Die Kalibrierung und Funktionseinstellung erfolgt einfach über die Tastatur.
Funktionen
HIGH-OK-LOW, Tierwägefunktion, Tarafunktion, Summierung / Addition von Gewichten - von bis zu 9.999 Wiegungen
Prozentwägung - Kontrollwägung / Plus-Minus-Wiegung - Einstellung eines Zielgewichtes und Toleranzwerten für Sollwertkontrolle. Möglich ist auch ein Klassieren mit Ampelfunktion.
Stromversorgung
Standardmäßig wird die Anzeige für den Netzbetrieb geliefert (Netzstecker inklusive). Der optional erhältliche, wiederaufladbare Akku ermöglicht ein stromunabhängiges Wiegen.
Der optionale 1,3 Ah Akku gewährleistet mit bis zu 15 Stunden netzfreiem Betrieb absolute Mobilität, wobei das Gerät für den stationären Einsatz auch einfach im Netzbetrieb arbeiten kann.
Das passende Steckernetzteil ist standardmäßig im Lieferumfang enthalten.
Schnittstellen
Die RS 232 Datenschnittstelle erlaubt einen bidirektionalen Datentransport der Gewichtsdaten an PC, Drucker oder Zweitanzeige.
Übertragungskabel, externe Zweitanzeige (geeignet für offene Verkaufstellen) oder Drucker sind als Zubehör verfügbar.
Bedienung: | Intuitive Bedienung über robuste Folientastatur |
Display: | Sehr gut lesbare 60 mm LCD-Großanzeige mit 50 mm Ziffernhöhe |
Drucker: | Frei konfigurierbare Druckformate der Gewichte |
Eingabe: | Numerische Tastatur zur Eingabe von Hand-Taragewicht oder Sollwerten |
Gundfunktionen: | Tarafunktion über 100 % des Wägebereichs, Zero, Gross / Net, Handtara |
Kontrolle: | Kontrollwägungen durch Einstellen eines Zielgewichts und Toleranzwerten zur Sollwertkontrolle |
Präzision: | Genauigkeitsklasse III |
Schnittstellen: | Verschiedene Schnittstellen für den Anschluss von Drucker, Handscanner oder PC (RS232 serienmäßig) |
Speicher: | Alibispeicher zur eichfähigen Speicherung der Wägedaten |
Summierung: | Speicher für die Anzahl der Wägungen und das daraus resultierende Gesamtgewicht |
Varianten der Anzeige: | Kunststoffgehäuse (IP 54), Aluminiumgehäuse (IP 65) |
Zubehör: | Tisch- und Wandhalterung serienmäßig |