Doppelscherstab
D51S
Artikel-Nr.: BW10085
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bitte beachten: Für die Auswertung des Wägezellensignals wird auf jeden Fall eine Waagenanzeige oder ein Wägetransmitter (empfehlenswert bei Waagen mit SPS Anbindung) benötigt.


- Freitextfeld 1: Doppelscherstab<br />D51S
- Freitextfeld 2: Nennlasten von 10.000 - 30.000 kg<br />legierter Stahl, laserverschweißt
Die D51S ist eine Doppelscherstabwägezelle mit paralelen Lasteinleitung aus hochwertigem, legiertem Werkzeugstahl. Diese Schwerlastwägezelle ist ideal für On-Board-Weighing Anwendungen wie Containerverwiegung in Fahrzeugen, Abfallsammelfahrzeugen und Abfuhrwagen mit und ohne Auflieger. Der Vertikalkraftsensor D51S liefert auch im Langzeiteinsatz in rauer Industrieumgebung äußerst präzise und reproduzierbare Messergebnisse. Die Wägezelle ist laserverschweißt und erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse IP66.
Hilfe bei der Auswahl einer Wägezelle
Anwendungsbereich
Fahrzeugeigene Wägesysteme - On board weighing, Abfallsammelfahrzeuge und Abfuhrwagen mit und ohne Auflieger. "On board" Wägesystem zur Verhinderung einer Überlastung bei Fahrzeugen. Zur Aufnahme von Lagerböcken oder zum Einsatz in Prüfständen.
Merkmale
- Material: Legierter Stahl, vernickelt
- Nennlast: 10.000 - 30.000 kg
- Aufbau: Das Messelement ist laserverschweißt
- Schutzklasse: IP66
- Einfache Montage
- Besonders robust für den harten Dauereinsatz im industriellen Bereich
- Kompatibel mit anderen Herstellern
Zeichnung
Alle Angaben in mm | Technische Änderungen vorbehalten
Eigenschaften
Genauigkeitsklasse: | G3 |
Nennlast (Emax): | 10.000 kg, 15.000 kg, 20.000 kg, 30.000 kg |
Anzahl der Teilungswerte (nLC): | 3000 |
Nennkennwert (Cn): | 2,0 mV/V |
Kennwerttoleranz: | ± 0,005 mV/V |
Mindestvorlast (Emin): | 0 |
Grenzlast (EL): | 120 % von Emax |
Bruchlast (Ed): | 150 % von Emax |
Empfohlene Speisespannung (Uref): | 5 - 12 V |
Maximal zulässige Speisespannung (BU): | 15 V |
Nullabgleich: | ≤ ± 1 % v. Cn |
Eingangswiderstand (RLC) bei Referenztemperatur: | 750 ± 10 Ω |
Ausgangswiderstand (RO) bei Referenztemperatur: | 702 ± 3 Ω |
Isolationswiderstand: | >5.000 MΩ |
Kabellänge: | Auf Anfrage |
Nenntemperaturbereich (BT): | - 10 ... + 40 °C |
Schutzart nach (DIN 40.050 / EN 60529): | IP 66 |
Werkstoff: | Legierter Stahl |
Bitte beachten: Für die Auswertung des Wägezellensignals wird auf jeden Fall eine Waagenanzeige oder ein Wägetransmitter (empfehlenswert bei Waagen mit SPS Anbindung) benötigt.
D56S
legierter Stahl, laserverschweißt
K30-ME
Für Nennlasten bis 1 t pro Wägemodul
D56S
legierter Stahl, laserverschweißt
D55S
legierter Stahl, laserverschweißt
V70N
elektropulierter Edelstahl, laserverschweißt
DBJ mit Neigungssensor
RD 150
im Aluminiumgehäuse mit ultrahellen LEDs, IP 64
GFS
zur Befüllung von Kanistern bis 60 kg
mit Waageninterface