WÄGEZELLEN FÜR TANKS - PROFESSIONELLE WÄGETECHNIK
FÜR SILOS UND BEHÄLTER
Wir bieten Wägezellen für Tanks als Bausätze für verschiedene Arten von Silos an. Unsere Tank Wägezellen eignen sich hervorragend für die Gewichts und Füllstandsermittlung von Silos und Behältern. Passend zu unseren Wägezellen für Tanks bieten wir die entsprechende Waagenelektronik in Form einfacher Waageanzeigen, umfangreicher A/D-Wandler sowie Feldbuskopplern passend zu allen gängigen Systemen an.
Wägezellen für Tanks und Behälter
mit bis zu 10 Standfüßen

Wägezellen für Tanks von BOSCHE eignen sich für den Innen- und Außenbereich. Unsere Tank Wägezellen werden einbaufertig als komplettes Wägesystem zur Montage an Silos, Tanks und Behältern geliefert. Das Wägemodul der Silowaage besteht aus einer Tank Wägezelle mit direkter Lasteinleitung an jedem Behälterfuß. Die Tank Wägezellen werden über einen Anschlußkasten (z.B. Klemm- und Trimmbox JBB-04) für DMS Wägezellen mit dem Wägeterminal verbunden. Unsere Wägezellen für Tanks sind werksseitig vorkalibriert und sind direkt nach dem Aufbau betriebsbereit. Die Behälterwägenmodule werden direkt zwischen Fundament und der Behälterstützung montiert.
Einfache Anbindung der Wägezellen für Tanks
an Waagenanzeigen, SPS oder PC

Mit Hilfe von DMS Messwandlern, lassen sich die Werte der Wägezellen für Tanks schnell, präzise und sicher ermitteln. Tank Wägezellen können direkt mit einer Anzeige verbunden werden, hierfür genügt es die Wägezellen für Tanks an einen Klemmkasten (s.Abb.) anzuschließen, dieser lässt sich dann mit einer BOSCHE Waagenanzeige wie der MWI oder einem Messumformer (BOSCHE Wägetransmitter z.B. WTB oder WTS) verbinden. Wägetransmitter speziell für Silowaagen verfügen über alle gängigen Feldbusprotokolle. Weitere Infomationen zu Wägetransmittern und Waagenanzeigen für Silowaagen finden Sie in unserem Onlineshop auf BOSCHE.eu
Wägezellen für Tanks und Waagenelektronik von BOSCHE
Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an Wägetechnischen Systemen und Komponenten für den Waagenbau an, gerne beraten wir Sie persönlich, erstellen attraktive Angebote und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen.
Planung & Konstruktion
Service & Beratung
Kompetenz & Wissen
ISO 9001:2015 zertifiziert
Qualität & Erfahrung
Produktviefalt & Individualität

Bauteile zertifiziert nach DIN EN 1090
Gern werden Zertifizierungen als eine zusätzliche Belastung mit ausufernder Bürokratie und unnötigen Vorschriften gesehen. Dabei sind sie ein elementares Instrument der Qualitätssicherung, die durch Fehlervermeidung und Optimierung einen wichtigen Beitrag zur Prozesssicherheit leisten. Seit dem 01. Juli 2014 müssen alle tragenden Bauteile aus Stahl oder Aluminium das Konformitätsnachweisverfahren nach DIN EN 1090 durchlaufen. Da Silos und Schüttgutbehälter unter die Bauprodukteverordnung fallen und die dazu passenden Wägemodule die komplette Last tragen müssen, gilt das auch für diese. Die Einsatzmöglichkeiten von solchen Waagen sind vielfältig z.B. in der Industrie, wo Rohstoffe in großen Mengen bereitgehalten werden müssen oder zur Beladung von Fahrzeugen, da man eine genau definierte Menge aus dem jeweiligen Behältnis entnehmen kann und so ein nochmaliges Verwiegen des befüllten Fahrzeugs nicht mehr nötig ist. Wir von BOSCHE Wägetechnik verbauen ausschließlich Wägemodule die der Nrom DIN EN 1090 entsprechen.
Die richtige Krafteinleitung bei Wägezellen für Tanks ist entscheidend für gute Messergebnisse
-
Edelstahl Wägezellen für Tanks mit Druckkraft Wägemodul
In der Lebensmittel- und Pharmaindustrie gelten besonderes strenge Regeln für Silowaagen bezüglich der Sauberkeit. Es ist wichtig, das verbaute Komponenten gut zu reinigen und entsprechend robust sind. Unsere Wägezellen für Tanks und Silowaagen erfüllen diese Voraussetzungen. Sie sind ideal für den Einbau in Tank- oder Siloanlagen mit Flüssigkeiten, Pulver, Feststoffen oder auch Gas. Aber auch im Bereich der chemischen Industrie oder in Abfall- und Recyclingbetrieben haben Silowaagen sich bereits vielfach bei der Verwiegung von Behältern, Lagertanks und Silos bewährt. Wägezellen für Tanks von BOSCHE sind kompatibel mit den Silos von vielen Herstellern wie Polem, Mertens, Agrico oder Agritech.
-
Scherstab Wägemodul für einfachen Wägezellen für Tanks
Die Wägezellen für Tanks & Wägemodule sind jeweils speziell für den für den Innen- und Außenbereich von Silowaagen ausgelegt, da die Ansprüche an die jeweiligen Komponenten sehr unterschiedlich sind. Zur Verwendung bei Standardanwendungen von Silos wie z.B. Futter und Rohstoffe eignen sich Wägezellen für Tanks in Form von Wägemodulen mit Überlastsicherung besonders.. Bei Bosche erhalten sie alle benötigten Bestandteile zum Bau einer Silowaage wie Waagenelektronik, Klemm- und Trimmbox oder Anschlusskabel aufeinander abgestimmt. So sind die Behälterwaagenmodule schnell passend zwischen Fundament und Behälterstützung eingebaut. Da die Tank Wägezellen werksseitig vorkalibriert werden, ist die Silowaage direkt nach dem Aufbau betriebsbereit.
-
Doppelscherstab Wägemodul mit Tank Wägezellen für Schwerlast Silowaagen
Kraftfuttersilos aus Glasfaser-Kunststoff (GFK) beinhalten oft große Mengen an Material wie Futter, Getreide etc. Eine regelmäßige Kontrolle der Füllstände mit einer Silowaage hilft, richtig zu kalkulieren und ggf. rechtzeitig nachzubestellen. Auch Mischverhältnisse können so richtig eingestellt werden. Mit den Wägezellen für Tanks und Behälter im Außenbereich von BOSCHE sind sie jederzeit über die Füllstände ihrer Silos informiert. Das Wägesystem besteht aus einer Edelstahl-Wägezelle mit verzinktem Montagemodul, welches mit einer Waagenanzeige kombiniert wird. Die Wägezellen für Tanks als Wägemodule sind überlastsicher uns stehen für eine lange Lebensdauer. Wägezellen für Tanks sind erhältlich in den Wägebereichen 3, 5, 10, 20 t pro Silofuss.
Anwendungsbeispiel
Abfüllen mit der Silowaage
Wieviel ist noch im Silo? Wie mische ich im richtigen Verhältnis? Entnehme ich die richtige Menge? Diese Fragen können alle leicht mit der richtigen Silowaage beantwortet werden. Kombinieren Sie z.B. ein Bosche Wägemodul mit dem Wägecontroller CSW. Dies ermöglicht die Ein-Komponenten-Dosierung, zum Befüllen eines Tanks oder um bestimmte Mengen abzufüllen (in diesem Fall wird der Behälter unter dem Tank gewogen). Es können verschiedene Formeln erstellt werden, die dann immer wieder leicht anwählbar sind. Über die 5-stellige Folientastatur lassen sich alle Einstellungen/Werte direkt eingeben. Der Wägetransmitter ist serienmäßig mit 5 Ausgängen (max. 115V AC / 60 mA) ausgestattet. Diese Ausgänge eignen sich hervorragend zur Ansteuerung von Relais. Jedes CSW-C verfügt außerdem über 3 Logikeingänge.
Ablaufsteuerung einer Silowaage
Um die Abfüllung zu Starten bieten sich die 3 Logikeingänge an (Start, Stopp, Null stellen). Es können z.B Komponenten gemischt, abgefüllt oder dosiert werden. Die bereits zugeteilten Ausgänge (Preset, Set, Cycle End, Toleranz, Alarm) erleichtern das Einstellen der Dosierung/ Abfüllung.
Wägezellen für Tanks in den Bereichen:
Landwirtschaft, Chemie, Pharma und Industrie
Zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015
Tank Wägezellen als einabufertige Module von BOSCHE
Zum Shop Angebot anfordern Wägeterminal für Tank Wägezellen
Kostengünstig und leistungsstark
Das Prozesswägeterminal von Bosche mit der Typenbezeichnung PMW ist für einfache und komplexe Füll- und Mischanwendungen geeignet. Die standardmäßig enthaltenen Programme speziell für Silowaagen
ermöglichen eine einfache Bedienung und Inbetriebnahme ohne komplexes und kostspieliges Programmieren. Je nach Bedarf stehen Programme zur Siloverwiegung, Behälterverwiegung, Dosiereinrichtungen und Mischerverwiegungen zur Verfügung.
Füll- und Mischanwendungen mit bis zu 14 Komponenten können schnell und einfach konfiguriert werden. Fünf Betriebsarten sind frei wählbar: BASE, LOAD, UNLOAD, 03 PRODUKTE und 06 PRODUKTE.
Darüber hinaus stehen zur Anbindung einer Silowaage die Industriestandards der Bustechnologie zur Verfügung.
Kunden vertrauen uns weil...
Wir mehr als nur ein Waagenlieferant sind!

Planung
Sie haben einen ganz spezielles Problem mit dem Wägen ihres Siloinhaltes? Zu viel, zu wenig, das Verhältnis stimmt nicht? Ihre Anforderungen sind nicht "von der Stange"? Wir planen, entwickeln und bauen auch ganz individuelle Lösungen. Sprechen Sie uns an.

Konstruktion
In unserem Konstruktionsbüro entwerfen unsere erfahrenen Mitarbeiter Wägemodule mit Tank Wägezellen, die präzise und robust allen Anforderungen unser Kunden entsprechen. Gerne konstruieren wir auch vorhandene Komponenten um oder entwickeln neue Lösungen, die perfekt zur Anwendung passen.

Montage
Unsere Elektroniker montieren alle Komponenten noch selbst. Wir arbeiten nach höchsten Standards und benutzen nur hochwertige Komponenten. Dabei kommt uns unsere jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Wägetechnik täglich zugute.

Kalibrierung
Es muss einfach passen. Wir packen es nicht nur ein und versenden es. Alle Silowaagen werden von uns selbstverständlich vorher kalibriert. Unsere Profis messen und prüfen dabei im Vorfeld alle relevanten Parameter. Versprochen.

Qualitätskontrolle
Wir stehen mit unserem Namen für unsere Produkte. Alles, was unser Haus verlässt, wird genau geprüft und im Zweifelsfall sofort überarbeitet. Anschließend geht alles sicher verpackt in den Versand. Unsere Mitarbeiter liefern Qualität made in Germany.

Service
Egal ob Verkabelung, Einbau von Transmittern, Aufspielung und Einrichtung von Software oder Bestückung der Schnittstellen. Wir sind Ihnen bei der Inbetriebnahme unserer Silowaagen behilflich und stehen auch nach dem Verkauf als Ansprechpartner zu Verfügung.

BOSCHE Wägetechnik ist geprüft und zertifiziert nach den Richtlinien des Onlinehandels.
Besuchen Sie unseren Onlineshop auf BOSCHE.eu.
FAQ
Wie viele Standfüße kann eine Silowaage haben?
Silowaagen von BOSCHE sind für Silos und Behälter mit Wägezellen für Tanks von 3 bis 10 Standfüßen geeignet.
Wie hoch ist das maximal Zulässige Gesamtgewicht einer Tankwägezelle?
Das Gesamtgewicht der Wägezellen für Tanks richtet sich nach der Anzahl und Art der Tank Wägezellen, bei einer Nennlast von bspw. 10 Tonnen je Fuß, empfehlen wir die Waage 2/3 zu belasten. Sprich bei einem Behälter mit drei Standfüßen läge die Maximallast inkl. Eigengewicht des Silos bei 20 Tonnen (3 x 10 Tonnen x 2/3 = 20 Tonnen).
Was kann ich mit Wägezellen für Tanks verwiegen?
Mit Tank Wägezellen einer Silowaage lassen sich feste sowie flüssige Stoffe wägen. Oft werden Silowaagen im Agrarbereich für Getreide und Futtermittel eingesetzt. Flüssigkeiten können auf die gleiche Weise gewogen werden.
Kann ich mit einer Silowaage auch Abfüllen oder Dosieren?
Ja, mit der entsprechenden Waagenelektronik und Wägezellen für Tanks, lassen sich einfache Steuerungsabläufe zum Füllen, Leeren oder Dosieren umsetzen. Anspruchsvollere Aufgaben können mit einer externen SPS programmiert werden. Hierfür eignen sich Wägetransmitter oder DMS Messverstärker mit entsprechenden Digital- oder Analogausgängen.