Innovative busfähige digitale DMS Messverstärker auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
BOSCHE bietet innovative Industrie-Messverstärker die die Kommunikation der Waage mit SPS-Schnittstellen mittels Feldbussen erleichtert (Modbus RTU, Modbus TCP, PROFIBUS DP, PROFINET IO, Ethernet IP, Ethernet TCP/IP, EtherCAT, DeviceNet, CANopen, POWERLINK, CC-Link, IO Link, Sercos III).




Bei dem Ausgangssignal, welches von einer Wägezelle oder sonstigen DMS Sensoren generiert wird, handelt es sich in aller Regel um einen Widerstandswert, welcher durch die Verformung des Messstreifens ab- oder zunimmt. Doch dieser Wert allein ist für eine Steuereinheit kaum zu verwerten und muss dementsprechend in einen elektrischen Impuls umgewandelt werden. Diese Aufgabe übernimmt der DMS Messverstärker, die auch als Wägetransmitter bezeichnet werden. Einige Wägezellen verfügen bereits über einen integriertenMessverstärker, welcher den gemessenen Widerstandswert direkt umwandelt und als Strom- oder Spannungsimpuls ausgibt. In den meisten Fällen jedoch wird das Ausgangssignal des DMS Sensors über einen externen Messverstärker aufbereitet. Dies hat unter anderem den Vorteil, dass die Steuereinheit nicht in unmittelbarer Nähe der Sensoren angebracht werden muss, da das aufbereitete Signal eine deutlich höhere Reichweite aufweist.
Umfang der DMS Messverstärker
Der Wägetransmitter besitzt, je nach Ausführung, mehrere getrennte Signaleingänge, an welche die einzelnen DMS Sensoren angeschlossen werden können. Gängig sind hier 4 bis 6 Eingänge, so dass beispielsweise 4 Wägezellen einer Waage angeschlossen werden können. Der Messverstärker generiert nun einen elektrischen Impuls, welcher sodann über einen A/D Wandler aufbereitet und ausgegeben wird (Wägezellenauswertung). Ein besonderer Vorteil eines externen Messverstärkers ist die Tatsache, dass das Ausgangssignal direkt auf das benötigte Format angepasst werden kann. Über eine RS485 Schnittstelle lassen sich Anzeigemodule oder PCs mit Messsoftware ansteuern. Zugleich kann das analoge Ausgangssignal von einer SPS Steuerung ausgewertet werden. Einige Verstärker wandeln das Signal direkt für die Verwendung in Feldbussystemen, wie Profibus oder ProfiNet, um.
Zusammenfassung und Fazit
DMS Messverstärker sorgen nicht nur dafür, die Messwerte für die Steuereinheit aufzubereiten, sondern ermöglichen auch die Nutzung und Auswertung von DMS Sensoren in Bussystemen. Außerdem ermöglichen sie die Überbrückung größerer Entfernungen, so dass die ermittelten Messwerte auch an weiter entfernten Stellen präzise ausgewertet werden können.