Waagenzubehör von BOSCHE
Waagen sind in einem Industriebetrieb kaum noch wegzudenken. Ob in der Produktion, im Lager oder im Versand – das Gewicht ist überall eine wichtige Größe. Um die Wägeeinrichtung an die individuellen Bedürfnisse anzupassen, ist eine ganze Reihe nützliches Waagenzubehör erhältlich. Weiterlesen...
Abgeschirmtes Anschlusskabel für den einfachen Anschluss des Wägeindikators an eine Waage, Wägezelle oder Kabelkasten.
!!! Die benötigte Menge in Meter, kann im Warenkorb über die Stückzahl definiert werden (Bspl. 10 Stk. = 10 Meter = 50€)
Merkmale des Waagenkabels
- Beschreibung Spezialkabel 4x0,50qmm (4LiY-PA)-YCY
- 4x16x0,20mm
- Leiter Kupferlitze 16 x 0,20 mm blw.
- Isolation PVC YI2 nach VDE 0207/2
- Farben schwarz, rot, grün, weiss
- Beilauf PA-Flechtschnur 2,0 mm Farbe weiss
- Verseilung alle Elemente gemeinsam verseilt PP Bandierung
- Innenmantel PVC weich als Druckpolster / Farbe silber
- Schirmung Kupfergeflechtsabschirmung aus Kupferdraht 0,10 mm verzinnt, Bedeckung ca. 85 %
- Mantel PVC DIN VDE 0207 Teil 5 YM2, Shore A73, leicht transparent
- Kabeldurchmesser 7,0 mm (- 0,2 mm, + 0,1 mm )
Lieferumfang:
- 1 Stück = 1 Meter Waagenanschlusskabel
Edelstahlgehäuse, IP64 staub- und spritzwassergeschützt
Spezial-Bleibatterie mit geringem Innenwiderstand für hohe kurzzeitige Strombelastung.
Wartungsfreier Blei-Vlies-Akku.
Produktbild dient als Beispielabbildung. Nach dem Kauf eines einzelnen Akkus, nehmen wir Kontakt zu Ihnen auf, um das korrekte Produkt für ihre Anzeige oder ihr Gerät zu verschicken.
Varianten
Typ | Beschreibung | |
---|---|---|
Akku 6 V 1,2 Ah BWI, KHW, FWK |
![]() |
6 V 1,2 Ah Wartungsfreier Bleiakku Blei-Vlies (AGM) 97 x 50 x 24 mm |
Akku 6 V 3,4 Ah MWI, MCI, ETW |
![]() |
6 V 3,4 Ah Wartungsfreier Bleiakku Blei-Vlies (AGM) 134 x 60 x 34 mm |
Akku 6 V 4,5 Ah TWI, AWI |
![]() |
6 V 4,5 Ah Wartungsfreier BleiakkuBlei-Vlies (AGM) 70 x 102 x 48 mm |
Akku für CS, WS |
![]() |
6 V 4 Ah Wartungsfreier BleiakkuBlei-Vlies (AGM) 70 x 105 x 47 mm |
Akku 6 V 7,2 Ah | ![]() |
6 V 7,2 Ah Wartungsfreier Bleiakku Blei-Vlies (AGM) (B x H x T) 151 x 94 x 34 mm |
Akku 6 V 12 Ah KKW |
![]() |
6 V 12 Ah Wartungsfreier Bleiakku Blei-Vlies (AGM) (B x H x T) 151 x 94 x 50 mm Flachstecker 4.8 mm |
Der Erweiterungskasten dient zum Verlängern eines Wägezellenanschlusskabelst. Der Erweiterungskasten aus robustem Kunststoff besteht aus Unterteil und Deckel. Das Gehäuse ist staub- und spritzwassergeschützt nach Schutzart IP66. Die Kabel werden über metrische Kabelverschraubungen eingeführt. Der Klemmkasten ist für Wägezellen mit 4-Leitertechnik ausgelegt. Im Gehäuse sind 4 Anschlussklemmen. Der Schirm muss separat verbunden werden (Sicherheit gegen Störstrahlungen - EMV). Auf Anfrage ist eine Verlängerung auch für 6-Leiterwägezellen erhältlich.
Merkmale des Erweiterungskastens
- Hochwertige Klemmbox für Verlängerung von Wägezellenkabel
- Industrietaugliches Gehäuse aus robustem Kunststoff IP66
- Eingang und Ausgang über PG- Verschraubungen
- Robuste Schraubklemmen
- Abmessungen: 80 x 40 x 24 mm
Zeichnung
Distanzplatte für Plattformwägezellen. Bitte Wägezellen-Typ angeben
Kalibrierung von Wägezellen für ein fertig kalibriertes Wägesystem.
Eine Kalibrierung des Wägesystems ist nur möglich, wenn Wäge-Plattformen oder Wägezellen bzw. Waagenbausätze zusammen mit einem Auswertegerät (Wägeterminal, Waagenanzeige, Wägecontroller) bestellt werden.
Bitte beachten Sie, dass diese Kalibrierung kein Prüfprotokoll enthält.
Material: Edelstahl feingedreht 1 g - 20 kg
Fußplattensets zur Bodenbefestigung (2-er Set)
Bei geeichten Waagen muss die Wägebrücke am Boden fixiert sein. Dies ist für die Reproduzierbarkeit der Messergebnisse unerlässlich. Wahlweise durch zwei Auffahrrampen oder zwei Fußplatten oder einer Kombination aus beiden.
Technische Zeichnung

Die Kalibrierung der Waage wird von uns mit geprüften Gewichten vorgenommen und dokumentiert.
Mit dem Prüfprotokoll erhalten Sie eine Bestätigung der Genauigkeit Ihrer Prüfmittel, wie es in der ISO 9001 und anderen Qualitätsmanagementsystemen gefordert ist.
Mit diesem Umbauset lässt sich die Federwaage zur Messung von Druckkräften anpassen.
für BOSCHE Waagenaanzeigen EWI / MWI / MCI / MSI
Li-Ion-Akku für GTE / GTW / GTC / GTS
3,6V - 3,7V 5000mAh Li-Ion-Akku PCB/BMS geschützt mit Kabelanschluss und JST Stecker
Stativ zum Hochsetzen des Auswertegeräts, Stativhöhe ca. 400 mm oder 600 mm (nur passend für Modelle mit Waagenplattform TP)
Kunststoffgehäuse IP 67 mit Tastatur und sechs Kabelverschraubungen.
Abmessungen: B/H/T: 17 x 14 x 10 cm (ohne PG-Verschraubungen)
Auf-/Abfahrrampe für RW-Plattformen Radlastwaagen
- Antirutsch-Gummi unter der Rampe sorgt für festen Halt auf allen Oberflächen.
- Stabile Struktur, aus Sonderaluminium.
- Ausgestattet mit Einbausatz.
- Leicht transportierbar und zusammenklappbar auf der Plattform.
Ausführungen
Typ | Wägebereich, Max | Ablesbarkeit, d | Größe |
---|---|---|---|
R-RWS |
6.000 kg | 2 kg | 500 x 150 x 30mm |
R-RWM |
10.000 kg | 5 kg | 700 x 150 x 30mm |
R-RWL |
15.000 kg | 5 kg | 950 x 500 x 58 mm |
Lieferumfang
Warum Waagen mit passendem Zubehör ergänzt werden sollten
In modernen Unternehmen ist Zeit ein teures Gut. Deshalb ist die ständige Prozessoptimierung ein wichtiger Bestandteil im Fertigungskreislauf. Auch das Verwiegen von Rohmaterialien oder verkaufsfertigen Gütern ist Teil des Produktionsprozesses und kann mit dem entsprechenden Equipment leicht optimiert werden. Insbesondere wenn es schnell gehen soll, ist es wichtig, dass die Messergebnisse schnell abzulesen sind. Eine zusätzliche Großanzeige erleichtert das Ablesen von Waagen und ermöglicht auch das Registrieren des Gewichts aus größerer Ferne. Um Güter in Gewichtsklassen einzuteilen, ist zumeist nicht das genaue Gewicht ausschlaggebend, sondern vielmehr der Gewichtsbereich, welcher die jeweilige Klasse definiert. Ein Ampelsystem, welches sich mit der Waage verbinden lässt, ermöglicht eine schnelle Klassifizierung der Ware nach Gewicht oder Stückzahl.
Unterschiedliches Waagenzubehör
Waagenzubehör kann aber auch dazu dienen, die Wägeeinrichtung optimal an die entsprechenden Umgebungsbedingungen anzupassen. Das beginnt mit dem richtigen Tisch, auf welchem die Waage platziert werden kann. Wägetische verfügen über höhenverstellbare Füße, so dass Bodenunebenheiten schon über die Tischbeine ausgeglichen werden können. Viele Wägetische sind auch mit einem Vibrationsschutz ausgestattet, so dass die Wägeergebnisse deutlich schneller und präziser erfasst werden können. Um die Wägeergebnisse schriftlich zu dokumentieren, eignen sich Waagendrucker, welche die Messwerte direkt ausdrucken. Bei Bedarf lassen sich die Wägeergebnisse direkt auf ein Etikett drucken, mit welchem der verwogene Artikel sodann beklebt werden kann. Digitale Kabelkästen ermöglichen das Umwandeln des analogen Wägezellensignals in einen digitalen Messwert, welcher direkt von einem PC oder einer PLC-Steuerung weiterverarbeitet werden kann.
Fazit
Waagenzubehör ist hilfreich bei der optimalen Arbeitsplatzgestaltung an einer Wägeeinrichtung. Zusätzliche Anzeigemodule und eine stabile Messumgebung durch die Wahl des richtigen Untertischs ermöglichen eine deutlich schnellere und zugleich sicherere Bewältigung des Wägevorgangs.