Industriewaage kaufen – präzise, robust und für alle Branchen geeignet
Industriewaagen sind unverzichtbare Messsysteme für anspruchsvolle Anwendungen in Lager, Versand, Produktion, Agrarwirtschaft, Lebensmittel- und Automobilindustrie. Bei BOSCHE erhalten Sie hochwertige, langlebige und präzise Wägetechnik für professionelle Einsätze – individuell anpassbar, digital und auf Wunsch auch eichfähig.
Made in Germany: Unsere Industriewaagen werden vollständig in Deutschland gefertigt. Die Herstellung erfolgt nach höchsten Qualitätsmaßstäben und garantiert eine zuverlässige Funktionalität – auch im Dauereinsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.
Unsere Industriewaagen werden werkseitig kalibriert und inklusive Waagenanzeige sowie optionaler Software geliefert. Alternativ bieten wir Ihnen flexible Bausätze oder Einzelkomponenten wie Wägezellen und Wiegebalken für individuelle Konstruktionen. Mehr erfahren…
1 x 1 m | 1,2 x 1,2 m | 1,2 x 1,5 m | 1,5 x 1,5 m | 1,5 x 2 m
1 x 1 m | 1,2 x 1,2 m | 1,2 x 1,5 m | 1,5 x 1,5 m | 1,5 x 2 m
1 x 1 m | 1,2 x 1,2 m | 1,2 x 1,5 m | 1,5 x 1,5 m | 1,5 x 2 m
Sekundenschnelle Ermittlung von Länge, Breite, Höhe & Gewicht
Stammdatenerfassung: HxLxB; Gewicht
Mobile Waage bis 2500 kg
höhenverstellbar inkl. PC Zählsoftware
Wägebereich: 500–2.000 kg
Optional geeicht & mit Datenschnittstelle
In der Produktion ist es oft notwendig, Teile direkt an den Werkzeugmaschinen für den Versand zu kommissionieren. Dabei spielt die exakte Stückzahl eine entscheidende Rolle. Fehlende Teile führen zu Reklamationen und beeinträchtigen die Kundenbeziehung. Werden hingegen zu viele Teile verpackt, entstehen unnötige Kosten und es kann zu Problemen beim Kunden kommen. Selbst bei größter Sorgfalt ist es über längere Zeit schwierig, den Überblick über die produzierten Werkstücke zu behalten, und es besteht das Risiko, dass ganze Chargen übersehen werden. Auch bei Schichtwechseln, wenn Gebinde unvollständig übergeben werden, passieren häufig Fehler.
Um eine hohe Prozesssicherheit zu gewährleisten, setzen viele Unternehmen auf Zählwaagen. Diese ermitteln anhand des mittleren Stückgewichts die exakte Stückzahl. Eine spezialisierte Software speichert alle relevanten Auftragsdaten, wie das mittlere Stückgewicht, die Soll-Stückzahl und die Anzahl der Lagen. So können Mitarbeiter einem klar strukturierten Prozess folgen. Zu Beginn wird das neue Gebinde tariert, und eine Signalampel zeigt den aktuellen Status an. Sollten Differenzen im Stückgewicht auftreten, erkennt die Waage diese sofort und verhindert Fehler im weiteren Prozess.
Besonders leichte Teile werden oft zunächst auf einer hochauflösenden Referenzwaage gewogen und anschließend auf der Mengenwaage gezählt. Sobald ein Gebinde fertig gezählt ist, kann ein Etikett gedruckt und der Auftrag an das ERP-System zurückgemeldet werden.
Um die Ergonomie zu verbessern, kann die Waage in einen Hubtisch integriert werden. Dadurch können Mitarbeiter in der für sie angenehmen Arbeitshöhe operieren. Besonders bei leeren Gebinden wird rückenbeanspruchendes oder -schädigendes Arbeiten vermieden.
Setzen Sie auf BOSCHE-Qualität – Made in Germany.
Beispiel:
Flexlift Flunder Flachform-Hydraulik-Hubtisch mit integrierter Waage
Dieser elektrische Hubtisch bietet eine integrierte Waage für ergonomisches Arbeiten. Der Flexlift Hubtisch, Typ F-CE 1000/75-F-K, ist ein Flach-Hubtisch ("Flexlift-Flunder"), der kundenspezifisch angepasst werden kann und einen Wägebereich bis zu 1000 kg bietet.
Waage
- Wägebereich 2000 kg
- Lüfterloses Wägeterminal mit Aluminiumgehäuse
- 15" Display mit resistivem Touch
- Robust und überlastsicher durch Überlastwarnung
Hubtisch
- Ergonomie und Sicherheit
- Gütesiegel der Aktion „Gesunder Rücken“
- Empfohlen in der Dauerausstellung der Berufsgenossenschaft in Dortmund
- Zulassung nach EN 1570 und der Schweizer SUVA
- Vollstahlscheren aus St 52
- Stoßfeste Hubtischplattform, 6-8 mm Stahlblech
- Hochwertige Hydraulikzylinder mit Mehrfachdichtung geschützt in die Hubtischplattform integriert
- Langlebige Lagerkombination bestehend aus hartverchromten Wellen und hochwertigen Gleitlagern
- Alle Hydraulikelemente und Anschlüsse von hochwertigen Markenherstellern
- Rein hydraulisch geschaltete Fußschutzkontaktleiste
- Keine Elektrik am Hubtisch (ausgenommen bei angebautem Aggregat)
- Fußraumfreiheit, da ohne störenden Unterrahmen (siehe Schaubild Seite 2)
- Mobile Ausführung ohne Mehrpreis
- Laufrollen in C45 oder in Polyamid lieferbar
- Hydraulikaggregat mit Schutzverkleidung
- Schnelle Montage und Inbetriebnahme
Konstruktion
Die Wägebrücke ist aus pulverbeschichtetem Stahl und ist mit einer um 360° drehbaren Plattform ausgestattet.
Plattformgröße: 1300 x 900 mm, Unterfahrplattform 1700 x 900, Füße 190 mm lichte Höhe.
Wägebereich: Standardmäßig 500 kg / 1100 kg / 2000 kg
Dieser stationäre Hubtisch ist mit einem Bedienteil mit 2,65 m Zuleitung ausgestattet. Neben Hub- und Senkschaltern ist er mit einem Notaus- und einem Schlüsselschalter gegen unbefugte Benutzung ausgestattet.
Wägetechnik
Die Plattform ist mit vier hochwertigen DMS-Wägezellen ausgestattet, die laserverschweißt (IP68) und nach OIML zertifiziert sind. Optional kann diese Hubtischwaage eichfähig in der Genauigkeitsklasse III geliefert werden.
Software
Das leicht zu reinigende Aluminiumgehäuse mit ansprechendem Design wurde speziell für Einsätze in schwierigen industriellen Umgebungen entwickelt. Das Wägeterminal mit 15" Display hat einen resistiven Touchscreen. Das lüfterlose System verfügt über ein Festkörperlaufwerk und hat keine beweglichen Teile. Somit ist der Betrieb auch unter Vibrationen möglich.
Arbeitsweise
Rückenschonend arbeiten mit Hubtischwaagen von BOSCHE
Möchten Sie sich ein Produkt in Ihrer Firma persönlich vorstellen lassen oder wünschen Sie eine Projektbesprechung vor Ort?
Industriewaagen für jede Anwendung – stationär & mobil
In der industriellen Fertigung, der Lagerlogistik oder im Versand sind digitale Industriewaagen wie Plattformwaagen, Bodenwaagen oder Kranwaagen entscheidend für reibungslose Prozesse. Sie prüfen Waren auf Vollständigkeit, Gewicht oder Stückzahl – für gleichbleibende Qualität und Prozesssicherheit.
Unsere eichfähigen Modelle sind sofort nach Lieferung einsatzbereit und erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben für Handel, Zoll oder Verpackung. Bitte geben Sie Ihren Eichwunsch bei Bestellung direkt an.
Stationäre Industriewaagen für große Lasten
Für das Verwiegen von Containern, Silos oder Fahrzeugen bieten wir maßgefertigte Industriewaagen mit bis zu 20.000 kg Tragkraft. Der Einbau erfolgt bodeneben im Grubenrahmen. Großanzeigen und Datenübertragungssysteme (z. B. RS232, WLAN, Bluetooth) ergänzen die Lösung optimal.
Mobile Industriewaagen für flexible Einsätze
Ob im Versand, in der Agrartechnik oder auf Baustellen: unsere mobilen Waagen wie Palettenwaagen oder Plattformwaagen aus Edelstahl sind leicht transportierbar, schnell einsatzbereit und bieten Wägebereiche von 3 bis 8.000 kg. Ideal für Kontrollverwiegungen und flexible Anwendungen.
Individuelle Lösungen – von der Komponente bis zum Komplettsystem
Unsere digitalen Industriewaagen sind modular aufgebaut. Sie können einzelne Wägeelemente wie Wägezellen, Module oder Wiegebalken erhalten – oder gleich einen fertigen Waagenbausatz. Je nach Modell zeigt die Anzeige Gewicht, Stückzahl oder Volumen.
Individuelle Sonderlösungen? Kein Problem: Wir planen, fertigen und installieren maßgeschneiderte Waagen nach Ihren Spezifikationen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Industriewaagen
Was unterscheidet eine Industriewaage von einfachen Waagen?
Industriewaagen sind für den Dauereinsatz unter anspruchsvollen Bedingungen konzipiert. Sie bieten eine hohe Schutzklasse, belastbare Bauweise und präzise Wägeelektronik. Die Wiederholgenauigkeit, Eichfähigkeit und Datenübertragung stehen hier im Fokus – im Gegensatz zu günstigen, nicht industrietauglichen Waagen.
Welche Arten von Industriewaagen gibt es?
- Palettenwaagen für Lager und Logistik
- Bodenwaagen für schwere Lasten
- Plattformwaagen für Produktion & Labor
- Tischwaagen für Zähl- und Kontrollvorgänge
- Kranwaagen für hängende Verwiegung
Kann eine Industriewaage geeicht werden?
Ja. Voraussetzung ist ein geschlossenes Wägesystem mit konformer Plattform, Waagenanzeige und angeschlossener Wägezelle. BOSCHE bietet auf Wunsch eine werksseitige Ersteichung gemäß EU-Richtlinie.
Wo werden Industriewaagen eingesetzt?
Industriewaagen finden Einsatz in nahezu allen gewerblichen Bereichen:
- Produktion & Fertigung
- Logistik & Versand
- Landwirtschaft & Agrarindustrie
- Lebensmittelverarbeitung
- Kfz-Branche, Werkstätten & Metallbetriebe
Was kostet eine gute Industriewaage?
Einsteigermodelle kosten ab etwa 1.500 €, inkl. Anzeige. Hochpräzise Waagen mit großer Plattform, Schnittstellen und Software können deutlich mehr kosten – abhängig von Tragkraft, Material und Ausstattung.
Was ist das Besondere an BOSCHE Industriewaagen?
BOSCHE bietet modulare Waagensysteme mit 4 anpassbaren Anzeigenvarianten (Zählen, Kontrollieren, Referenzieren, einfache Wägung). Alle Modelle sind netzwerkfähig und lassen sich in Steuerungen oder ERP-Systeme integrieren – per WLAN, Bluetooth, RS232 oder Druckeranschluss.