Der Hubwagen mit Waage ist einfach in der Anwendung
Den kompletten Vorgang kann man im Grunde in einem Satz zusammenfassen: Palette anheben und das Gewicht der großen, leicht abzulesenden Anzeige entnehmen (verschiedene Anzeigeschritte erhältlich). Diese Handhubwagen mit Waage (gibt es als individuelle Konstruktion auch als Elektrohubwagen) sind daher von jedermann wirklich effektiv und einfach zu nutzen.
Aufbau und Konstruktion sind für den täglichen Einsatz optimiert
Für das präzise Wiegen sorgen 4 hochwertige Wägezellen, die im Unterrahmen integriert sind. Die Bosche HLS Serie hat ein stabiles Fahrgestell mit mehrfach verstärktem Rahmen aus pulverbeschichtetem Stahl. Belastbare, serienmäßige Tandemrollen aus Polyurethan, die für einen angenehm leichten und leisen Lauf sorgen und die extreme Beweglichkeit der wiegenden Hubwagen ermöglichen einen angenehmen Dauereinsatz, auch in industrieller Umgebung. Diese robuste Industriequalität der Hubwagen mit Waage belegen die CE Kennzeichnung, das GS-Siegel und eine Zertifizierung durch den TÜV.

Zum Einsatz in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, also für Bereiche in den Hygiene besonders wichtig ist, sind die wägenden Hubwagen auch als Edlestahlvariante erhältlich. In dieser Ausführung sind sie einfach und gründlich zu reinigen, sowie rostfrei und korrosionsbeständig.
Das Anzeigegerät mit 50 mm Ziffernhöhe ist für die einfache Gewichtsermittlung und das Summieren der Wägeergebnisse ausgelegt. Je nach Modell variiert die Messtoleranz. Durch integrierte Akkus sind die Systeme netzunabhängig, wobei das Ladenetzteil selbstverständlich dem Lieferumfang enthalten ist.
Verschiedene Funktionen für eine hohe Effektivität
Je nach Modell variiert die Gesamtwägekapazität der Waagehubwagen. Grundsätzlich sind sie für die einfache Gewichtsfeststellung und das Summieren von Wägeergebnissen bis 2.500 kg Traglast ausgelegt. Vorlasten können vorab auf Knopfdruck austariert werden. Die Tarierung ist über den gesamten Messbereich möglich.
Beim Modell HLS-MC 2500 wird zusätzlich die Stückzählung ermöglicht. Auf drei LCD-Displays (Gewicht, Stückgewicht und Stückzahl) kann der Benutzer alle wichtigen Daten auf einen Blick erfassen. Die numerische Tastatur mit 20 Tasten ermöglicht das Eingeben von Stückgewichten, Taragewichten und Sollstückzahlen. Um die ermittelten Wägeergebnisse ausdrucken zu können, sind optional Funkdrucker oder eine serielle RS232 Schnittstelle zur Anbindung an einen PC verfügbar. Der Schnellhub mit feinfühligem Absenken ist bei allen Modellen serienmäßig.
Wir beraten Sie gerne, welches Modell für Ihren Einsatzzweck am besten geeignet ist. Kontaktieren Sie uns einfach – und natürlich stehen wir Ihnen auch nach dem Kauf als Ansprechpartner unter 05491 999 689 0 zur Verfügung.