Mobile Waagen für Transport und Gewichtsmessungen

Für Logistik, Industrie und Bauunternehmen sind mobile Waagen das ideale Instrument zur Gewichts- oder Stückzahlermittlung. BOSCHE bietet Ihnen flexibel nutzbare Waagen, die optimal auf Ihren Unternehmensbereich abgestimmt sind – von der Tisch- bis zur Kranwaage.. Weiterlesen...

Eine mobile Waage für verschiedene Anwendungsbereiche

Eine mobile Waage ist für jedes Unternehmen eine Bereicherung, da sie sowohl stationär als auch beweglich nutzbar und somit äußerst flexibel einsetzbar ist. Abhängig von der gewünschten Bauart lassen sich damit Lasten transportieren und Gewichtskraft- sowie Zugkraftmessungen durchführen. Um für jedes Arbeitsumfeld optimal einsetzbar zu sein, sind mobile Waagen von BOSCHE. Dazu zählen Laborwaagen und Tischwaagen eignen sich sehr gut als Messinstrument für den mobilen Einsatz. Sie sind in den meisten Fällen batterie- oder akkubetrieben und oftmals eichfähig. Die kleinen Feinwaagen decken einen Wägebereich bis zu 6 kg ab und sind, je nach Ausführung, mit einem Windschutzgehäuse ausgestattet. Dieses verhindert ein Verwehen leichter Materialien und über die Öffnung im Deckel ist ein Pipettieren ganz einfach möglich. Eine einfache Ausführung sind die Kompaktwaagen. Für die Gewichtsbestimmung oder als Zählwaage sind größere Tischwaagen mit einem maximalen Wägebereich von 30 kg optimal.Tischwaage

Zum Anheben und Wägen großer Gewichte entwickelt, lässt sich die Höhe von Hubtischwaagen dank hydraulischem Scherenmechanismus zentimetergenau einstellen. Vor allem im Versandbereich sowie zur Kommissionierung ist diese mobile Waage hervorragend geeignet. Gleichzeitig als Arbeitstisch und Waage nutzbar, trägt sie außerdem zu einer ergonomischen Arbeitshaltung Ihrer Mitarbeiter bei: Wiegetechnik im Dienst der Gesundheit. Achten Sie bei der Bestellung darauf, ob das ausgewählte Modell mit Akku oder Netzstecker betrieben wird – elektrische Hubtischwaagen sind beispielsweise nur mit stationärem Stromanschluss verfügbar.

Wiegehubwaagen vereinen die besten Eigenschaften von klassischen Industriewaagen und Hubwagen. Die Bedienung ist denkbar einfach und auch für ungeübtes Personal problemlos auszuführen: Mit dem Messinstrument unter die Palette fahren, diese anheben und den Messwert vom Display ablesen. Diese Art der beweglichen Waage wird standardmäßig mit einem Akku betrieben und stets inklusive Ladenetzteil ausgeliefert.

Mobile Waage: Sonderformen, Ausstattung und Zubehör

Für spezialisierte Arbeitsbereiche bietet BOSCHE ein breites Sortiment an mobilen Messgeräten wie Zugkraft- oder Palettenwaagen. Zur ersten Kategorie zählen unter anderem Hänge- und Kranwaagen, die bis zu 1.000 kg bzw. 55.000 kg belastbar sind. Ideal für Maschinenbaubetriebe, Autoindustrie und Logistikunternehmen, bei denen regelmäßig Überkopf-Konstruktionen genutzt werden, kann das zu wiegende Objekt unkompliziert in den Haken eingehängt werden. Nutzen Sie für Ihre Arbeitsabläufe häufig Europaletten, lohnt sich die Anschaffung einer Palettenwaage zum Verwiegen der eigenen Produkte oder des Wareneingangs. Dank der leichtgängigen Fahrrollen und dem komfortablen Haltegriff lässt sich diese bewegliche Waage von allen Mitarbeitern gut transportieren. Eine weitere Sonderform sind Fahrzeugwaagen bzw. Radlastwaagen  die die mobile Messung von Fahrzeuggewichten ermöglichen.

Eine mobile Waage aus unserem Angebot lässt sich – je nach Modell – mit verschiedenem Zubehör ausstatten. Von Stativen und Wandhalterungen zur Befestigung der Wägeanzeige bis hin zu Infrarot-Fernbedienungen, Wechselakkus und Transportkoffern erhalten Sie eine umfangreiche Zusatzausstattung. Auch eine Eichung ist bei vielen Modellen möglich.