Funktionen einer Zählwaage
Eine speziell für das Zählen eingerichtete Waage aus dem Hause BOSCHE kann unbekannte Mengen ermitteln, bekannte Mengen kontrollieren, portionieren und kommissionieren. Diese qualitativ hochwertigen Präzisionswaagen kommen zumeist im Wareneingang, in der Produktion, im Lager, bei der Inventur und für interne Kontrollwägungen zum Einsatz.

Geeichte Waagen mit Zählfunktion – Made in Germany
Viele Bosche Zählwaagen sind eichfähig. Wird eine Zählwaage für den Schutz des Verbrauchers oder im Verkauf eingesetzt, muss diese geeicht werden. Hierfür besitzen die Mitarbeiter der Firma BOSCHE die Berechtigung, die EU-Ersteichung von Waagen gemäß Richtlinie 2009/23/EG durchzuführen. Diese Eichung gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Regelungen. Somit profitieren Sie als Käufer geeichter Waagen von einer termingerechten Fertigung nach Ihren Ansprüchen.
Anzeigen und Zubehör für Zählwaagen
Eine hohe externe und mehrfach höhere interne Auflösung garantiert problemloses Zählen von großen Mengen kleiner Teile. Die automatische Referenzoptimierung verbessert den Durchschnittswert des Teilgewichts. Die Anzeige auf drei LCD-Displays ermöglicht es dem Bediener alle wichtigen Daten auf einen Blick zu erfassen.
Um die Stückzahl aus diesen Werten zu berechnen, wird lediglich das Mengengewicht durch das Stückgewicht (auch Referenzgewicht genannt) geteilt:
Stückzahl = Mengengewicht / Referenzgewicht
Das Gewicht und die Stückzahl (Zählergebnisse) können im Speicher addiert werden. Serienmäßig ist eine Mengen- und Gewichtskontrolle durch einstellbare Grenzwerte (es erklingt ein Signalton beim Überschreiten der gewählten Stückzahl oder des gewählten Gewichts) in jeder BOSCHE Zählwaage integriert. Alle Zählwaagen des Dammer Unternehmens können mit einem optional erhältlichen Akku ausgestattet werden. Der wieder aufladbare Akku garantiert höchste Mobilität und macht diese Waagen zu einem unentbehrlichen, mobilen und täglichen Helfer. Der Wägebereich kann bei der Bestellung ausgewählt werden.
Welche Faktoren beeinflussen die Auswahl der passenden Zählwaage?
Zählwaagen sind sowohl für die Logistik, als auch die Industrie, von entscheidendem Wert bei der Ermittlung exakter Mengen und Gewichte. Deshalb sollten vor der Entscheidung für ein spezifisches Modell ein paar Faktoren bedacht werden. Dazu gehören unter anderem:
- kleinstes Teilegewicht
- größtes Gesamtgewicht bzw. Höchstlast
- Größe der Wägeplatte
Erst mit der Abstimmung der technischen Möglichkeiten auf Ihre individuellen Wägeansprüche kann ein zuverlässiges und zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden. Gern steht Ihnen unser Team bei Fragen und Unsicherheiten zur Verfügung und berät Sie zu unseren Industriewaagen mit Zählfunktion.
Langlebige Konstruktionen
Mit modernster Wägesensortechnik erhalten sie eine Zählwaage für die dauerhafte, professionelle Anwendung in Industrie und Handel. Durch den Einsatz von robusten Komponenten und der geschützten Unterbringung aller Wägezellen und Kabel im Rahmen oder in der Konstruktion, sind diese Waagen optimal gegen die raue Umgebung der Industrie oder des Handwerks geschützt. Eine erhöhte Tragkraft der Messgeräte gewährleistet außerdem eine wesentlich längere Lebensdauer.