Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Großanzeigen
In Kombination mit einem entsprechenden Wägesystem hat man so ein sehr hilfreiches Tool für spezielle Anwendungsfälle im Innen- und Außenbereich zur Hand. So werden z.B. für Schwerlastwaagen häufig Fernanzeigen verwendet, um eine Ablesbarkeit aus sicherer Entfernung gewährleisten zu können. Auch bei Fahrzeugwaagen sind Großanzeigen unverzichtbare Helfer zur Darstellung von Messergebnissen. Betreiber von Biogasanlagen installieren häufig eine der großen Anzeigen in bequemer Sichthöhe, um die richtigen Mengen an Komponenten für den Betrieb abzuwägen. Die Großziffernanzeigen sind ebenfalls immer dann gefragt, wenn es um die plakative Darstellung von Gewichtsdaten in der industriellen Wägetechnik und Wiegetechnik geht. Aber die Einsatzmöglichkeiten sind noch viel breiter gefächert. Als Zweitanzeige in der Dosier- und Abfülltechnik, der Viehverwiegung oder auch bei Gleiswaagen können Großanzeigen den Messablauf erheblich effektiver gestalten.
Nutzen Sie in Ihrem Betrieb Kran- oder Achslastwaagen, lohnt sich die Verwendung einer Fernanzeige. Sie ermöglicht auch aus größerer Entfernung eine gut lesbare Gewichtsanzeige und vermindert damit die Sicherheitsrisiken für Ihre Mitarbeiter.
Installation und Montage
Die praktischen Anzeigen sind schnell und mit einfachen Handgriffen in Sichthöhe an Wänden und Mauern montiert. Einige Varianten bieten eine verstellbare Aufhängung um die optimale Platzierung auf der Oberfläche zu gewährleisten. Modellabhängiges, optionales Zubehör wie eine Wetterhaube als zusätzliches Schutzdach gegen Sonne und Regen, ermöglicht die individuelle Anpassung an den Standort.
Anschlüsse und Technik
Die Großanzeigen können je nach Modell über eine Vielzahl von Schnittstellen und Bussystemen angesteuert werden: Ethernet, WLAN, RS232 oder auch RS485-Schnittstelle. Ein Fernanzeige mit integrierter Ampel (Rot/Grün) lässt Abweichungen der gemessenen Werte schnell erkennen und spart damit Zeit und Geld. Das Kommunikationsprotokoll ist optional anpassbar. Dadurch eignen sich die Anzeigen auch zur Ansteuerungen der Produkte führender Hersteller von Wägeelektroniken, Wägezellen und Wiegeindikatoren.
Die Konstruktion ist äußerst robust und durch die Verwendung von Aluminium leicht zu handeln. Dem Nutzer stehen wahlweise einfache Indoor -oder auch wetterfeste und staubgeschützte Versionen (Schutzart IP65 oder IP 54) mit wasserdichtem Stecker zur Verfügung. Dadurch lassen sich die digitalen Anzeigen beim Einsatz an „dreckigen“ Arbeitsplätzen zwischendurch problemlos reinigen.
Durch die Modellwahl mit den richtigen Anschlüssen und ggf. Zusatzausstattung kann der Benutzer seine Großanzeige somit für jeden individuellen Einsatzort und -zweck passend zusammenstellen. Oder er erweitert eine bestehende Wägeeinheit einfach mit einem großen Display als Zweitanzeige.