Anmelden oder Registrieren
5% Online-Rabatt auf Prüfgewichte
Paketgesetz ab 01.01.2025 - Jetzt beraten lassen
Chat per WhatsApp
Kontakt WhatsApp Chat Reparatur u. Wartung Eichung AGB Impressum Widerruf Cookie Einstellungen
Zur Startseite gehen
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Waagen
Waagenkomponenten
Prüfgewichte
News
Infos
Service
Zur Kategorie Waagen
Industriewaagen
Bodenwaagen
Durchfahrwaagen
Palettenwaagen
Wägebrücken
Plattformwaagen
Tischwaagen
Feinwaagen
Kompaktwaagen
Zählwaagen
Stückzählwaagen
Zählsysteme
Logistikwaagen
Volumenwaagen
Waagen für Logistik und Transport
Paketwaagen
Flughafen-Waagen
Mobile Waagen
Hubtisch mit Waage
Hubwagen mit Waage
Kranwaagen
Radlastwaagen
Tischwaagen
Laborwaagen
Analysenwaagen
Präzisionswaagen
Feinwaagen
Agrarwaagen
Landwirtschaftswaagen
Silowaagen
Tierwaagen
Waagenbausatz
Wiegebalken
Kartoffelwaagen
Waage selber bauen
Waagenbausatz
Wägemodule
Wägezellen
Wiegebalken
Dosierwaagen
Sonderwaagen
Mechanische Waagen
Edelstahlwaagen
FPVO Waagen
Kontrollwaagen
Abfüllanlagen
Federwaagen
Kraftmessung
Waagenbau
Medizinwaagen
Personenwaagen
Kraftmesser
Veterinärwaagen
Prüfgewichte
Zubehör
Angebote %
Zur Kategorie Waagenkomponenten
Wägezellen
Biegestab Wägezelle
Scherstab Wägezelle
Doppelscherstab Wägezellen
Druckkraft Wägezelle
Miniatur Wägezellen
Plattform Wägezellen
S-förmige Wägezellen
Digitale Wägezellen
Spezial Wägezellen
Wägeplattformen
Wägemodule
Waagenanzeigen
Wägeterminal
Großanzeigen
DMS Messverstärker
Zubehör
Zubehör für Waagen
Wägetische
Waagendrucker
Kabelkasten
Waagenkabel
Kraftsensoren
Software
Zur Kategorie Prüfgewichte
Normalgewichte E1 | E2
Feingewichte F1 | F2
Präzisionsgewichte M1
Handelsgewichte M3
Gewichtskörbe
Aktuelles TOP NEWS
BWI wird GTE
Messe LogiMat Stuttgart 2025
Paket Kennzeichnungspflicht ab Januar 2025
Messe SOLIDS Dortmund 2024
Produktneuheiten
Volumenmesssystem für Paletten NEU
zippcube®
Volumenwaage 4D Silence In-Line
Frachtvermessung Linecube
Kamerabasierte Frachtvermessung
Volumenwaage 3D Silence
Unternehmen
Über uns
Stellenangebote
WIssen & Hilfe
Magazin
Videos & Anleitungen
Basis-Wissen Wägezellen
Hilfe bei der Auswahl von Wägezellen
Begriffserklärung Kraftaufnehmer / Wägezellen
Meldepflicht einer Waage nach § 32 MessEG
Prüfgewichte berechnen
Waagen A-bis Z
Unsere Dienstleistungen
DAkkS Kalibrierung
Kalibrierung von Waagen
Eichung von Waagen
Montage, Reparatur & Instandsetzung
BOSCHE Prüfsiegel
Stellenangebote
Zeige alle Kategorien Prüfgewichte berechnen
Zurück Prüfgewichte berechnen anzeigen
  • Waagen
  • Waagenkomponenten
  • Prüfgewichte
  • News
  • Infos
  • Service
Kontakt WhatsApp Chat Reparatur u. Wartung Eichung AGB Impressum Widerruf Cookie Einstellungen
  1. Home
  2. Informationen
  3. Prüfgewichte berechnen
Unternehmen
  • Über uns
  • Stellenangebote
Wissen & Hilfe
  • Magazin
  • Videos & Anleitungen
  • Basis-Wissen Wägezellen
  • Hilfe bei der Auswahl von Wägezellen
  • Begriffserklärung Kraftaufnehmer / Wägezellen
  • Meldepflicht einer Waage nach § 32 MessEG
  • Prüfgewichte berechnen
  • Waagen A-bis Z

Finden Sie das passende Prüfgewicht für Ihre Waage

Dieser Auswahlassistent hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Prüfgewicht für Ihre Waage. Die richtige Auswahl von Kalibrier- bzw. Prüfgewichten ist daher eine grundlegende Voraussetzung für die Justage und Kalibrierung von Waagen.

Die regelmäßige Kontrolle Ihrer Waagen mit solchen Prüfgewichten hilft Ihnen, Ihre Qualitätsansprüche zu sichern und Ihre QM-Ziele einzuhalten.
Prüfgewicht Finder
Parameter der Waage Einheit Wert
Höchstlast, Max.
Teilungswert, d
(bei geeichten Waagen "e")
Teilungsschritte


Empfohlene Prüfgewichte
Fehlergrenzklasse der Prüfgewichte
Minimalprüfung
Benötigte Kalibriergewichte

Komplettprüfung
Benötigte Kalibriergewichte

Wollen Sie den Wägebereich (Messbereich) Ihrer Waage auf Anforderungen im maximalen Bereich überprüfen...

Prüfgewichte Auswahl








Wie werden die benötigten Nennwerte (Gewichtsgrößen) festgelegt?

Eine Waage kann nie genauer sein als das Prüfgewicht, das für ihre Justierung verwendet wird – auf seine Toleranzen kommt es an.

Beispiel:

Wägebereich Max 2000 g = 2 kg
Ablesbarkeit d = 0,01 g = 10 mg
Das Prüfgewicht ist meistens mit dem Wägebereich identisch: Prüfgewicht hat die Gewichtsgröße 2 kg.
Die Genauigkeit des Prüfgewichts ergibt sich aus der Ablesbarkeit d mit ca. ±10 mg.

Das passende Prüfgewicht mit Toleranz ±10 mg und Gewichtsgröße 2 kg findet man in der Klasse F1.

Die Minimalprüfung

Bei Waagen mit einer Höchstlast von bis zu 25 kg ist es möglich, mit lediglich EINEM Prüfgewicht (Nennwert) nahezu alle messtechnischen Prüfungen für den Wägebereich auszuführen. Der Nennwert des externen Justiergewichtes wird dazu meistens verwendet (schauen Sie in Ihre Bedienungsanleitung oder auf die mitgelieferte Bediensoftware Ihrer Waage). Zu beachten ist, dass der Nennwert immer höher als 80% der maximalen Höchstlast ist.

Die Komplettprüfung

Wollen Sie den Wägebereich (Messbereich) Ihrer Waage auf Anforderungen im maximalen Bereich überprüfen, eignet sich dieses Verfahren hervorragend. Dazu benötigen Sie Prüflasten mit 25 %, 50 %, 75 % und 100 % (bzw. min. 80 %) der maximalen Höchstlast. Die höchste Prüflast von 100 % bzw. mindestens 80 % sollte keine Kombination aus verschiedenen Gewichtsstücken sein, sondern aus EINEM Gewichtsstück bestehen.

BOSCHE Wägetechnik
Newsletter
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion.
Datenschutz*
Folgen Sie uns
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 05491 - 999 689 0 Mo-Do, 07:30 - 17:00 Uhr
Fr. 07:30 - 13.00 Uhr

Per WhatsApp erreichen Sie uns unter:
0176 59 99 87 90

Oder über unser Kontaktformular.
Informationen
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Magazin
  • Video-Channel
  • Prüfgewichte berechnen
  • Waagen A-bis Z
Shop Service
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hilfe & FAQ
  • Versand & Zahlung
  • Lieferung & Rückgabe
  • Rücknahme von Altgeräten
  • Datenschutzerklärung
  • Partnerprogramm
Service
  • DAkkS Kalibrierung
  • Eichung von Waagen
  • Kalibrierung von Waagen
  • Reparatur, Wartung u. Instandsetzung
  • BOSCHE Prüfsiegel
Vorkasse
PayPal
Kredit- oder Debitkarte
SEPA Lastschrift
Rechnung
Standard Versand

* Alle Preise exkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2025 BOSCHE GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • WhatsApp Chat
  • Reparatur u. Wartung
  • Eichung
  • AGB
  • Impressum
  • Widerruf
  • Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...