Aktuelle Entwicklungen bei BOSCHE
Entdecken Sie aktuelle Neuigkeiten, frische Impulse und wichtige Updates aus der Welt der Wägetechnik. Ob Produktneuheiten, Messeberichte oder Einblicke in unsere Arbeit – hier finden Sie alles, was BOSCHE bewegt und was für unsere Kunden und Partner von Interesse ist.
Modernisierung Ihrer Wägetechnik: BWI wird GTE!
Die bewährte BWI-Anzeige verabschiedet sich – und macht Platz für die nächste Generation: die GTE-Waagenanzeige. Sie vereint alle Vorteile der BWI mit modernster Technik und noch mehr Flexibilität. Ob Edelstahl- oder Aluminiumgehäuse, große Lesbarkeit oder smarte Schnittstellen – die GTE ist bereit für Ihre Anforderungen von heute und morgen.
Entdecken Sie, warum sich der Umstieg lohnt – und wie einfach er ist.
BOSCHE auf der LogiMAT 2025: Präzision für effiziente Logistikprozesse
Die LogiMAT 2025 in Stuttgart bietet einen spannenden Blick in die Zukunft der Intralogistik – und BOSCHE ist mittendrin. Vom 11. bis 13. März präsentieren wir in Halle 5, Stand 5B37 innovative Wägetechnik, die den Arbeitsalltag in der Logistik effizienter und präziser macht.
Neue Kennzeichnungspflicht ab Januar 2025 – Sind Sie vorbereitet?
Ab dem 1. Januar 2025 tritt das neue Postgesetz in Kraft, das die Kennzeichnung von schweren Paketen vorschreibt. Erfahren Sie in unserem neuesten Beitrag, was sich für Geschäftskunden und Privatversender ändert und wie Sie mit unseren präzisen Waagenlösungen optimal vorbereitet sind!.
Besuchen Sie uns auf der SOLIDS vom 09.–10. Oktober 2024 in Dortmund!
Auf der diesjährigen Messe für Schüttgut- und Recycling-Technik "SOLIDS" präsentieren wir an unserem Stand in Halle 7 (Stand 7-L36) unsere neuesten Entwicklungen rund um das Thema professionelles Wiegen von Silos, Behältern, Big-Bags und Co.
Rekordverdächtig! Der größte Räuchermann der Welt gewogen mit einer Kranwaage von
Die JoBa Events & Catering plante und setzte zusammen u.a. mit dem Werkzeugmacher Jörn Schröder aus Damme den Bau des größten Räuchermannes der Welt als mehrmonatiges Großprojekt um. Die Dimensionen sind wirklich beachtlich. Aus 12 Tonnen mehrschichtig verleimtem Brett-Schicht-Kiefernholz, wurden die einzelnen Holzkomponenten entsprechend zugeschnitten und gefräst. Parallel wurde ein massives Stahlgerüst für die Stabilität der Figur gefertigt. An der Hutkrempe hat der Räuchermann einen Durchmesser von 2,76 Metern, die Gesamthöhe addiert sich auf 8,50 Meter und die Schuhe bringen es auf eine stolze Schuhgröße 139.
Wägetechnik aus Damme international im Einsatz
Beim Thema Wiegen denken die meisten womöglich zuerst an wenig zufriedenstellende Begegnungen morgens im Bad oder ans leckere Lieblingsrezept, dessen Zutatenmengen nur dank präziser Küchenwaagen vernünftig dosiert werden können. Doch Waagen bzw. deren wichtigste Komponenten, die Wägezellen, kommen erstaunlich oft dort zum Einsatz, wo man es auf Anhieb kaum vermutet. Die Bosche Wägetechnik GmbH und Co. KG aus Damme hat sich voll auf diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten spezialisiert.
Gästeführer-Tour führt zu Firma Bosche
Im Rahmen der Gästeführer-Touren der Tourist-Information Dammer Berge fand unter dem Motto „Wirtschaft hautnah“ eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Bosche Wägetechnik in Damme statt. Die Inhaber Jürgen und Jarmila Bosche gaben einen Einblick in die Unternehmensgeschichte und in den aktuellen Stand der Technik rund um das Thema „Wiegen“.