Doppel-Biegestab D50S
- Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Professionelle Wägetechnik
- Original BOSCHE Qualität
626,00 €*
Versandfertig in 1 Tag, Lieferzeit auf Anfrage
Produktinformationen "Doppel-Biegestab D50S"
Die D50S ist eine Doppelscherstabwägezelle mit einer parallelen Lasteinleitung aus hochwertigem, legierten Werkzeugstahl. Diese Schwerlastwägezelle ist ideal für On-Board-Weighing Anwendungen wie Containerverwiegung in Fahrzeugen, Abfallsammelfahrzeugen und Abfuhrwagen mit und ohne Auflieger.
Diese Wägezelle ist auch für die Chassismontage geeignet, was eine integrierte Lösung zur Lastüberwachung für Lastwagen, Anhänger, Kipper und andere Fahrzeuge bietet, die schwere Lasten transportieren.
Als Vertikalkraftsensor liefert die D50S auch im Langzeiteinsatz in rauer Industrieumgebung äußerst präzise und reproduzierbare Messergebnisse. Die Wägezelle ist laserverschweißt und erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse IP65.
Die Schwerlastwägezelle ist weitgehend unempfindlich gegen Seitenkräfte und kommt ohne weitere Lenker oder Einbauteile aus und wird mechanisch fest fixiert.
Konzipiert für die Lastüberwachung in Industriefahrzeugen, um Datenerfassung und Überlastschutz zu gewährleisten, ermöglicht sie Maschinen- und Behälterverwiegungen auch bei vertikalen und horizontalen Belastungen oder Schwingungen.
Hilfe bei der Auswahl einer Wägezelle
Anwendungsbereich
Schwerlastanwendungen wie Containerverwiegung in Fahrzeugen, Fahrzeugeigene Wägesysteme - On board weighing, Abfallsammelfahrzeuge und Abfuhrwagen mit und ohne Auflieger. "On board" Wägesystem zur Verhinderung einer Überlastung bei Fahrzeugen. Die D50S eignet sich besonders zur Montage am Fahrzeugchassis für eine effiziente Lastüberwachung. Zur Aufnahme von Lagerböcken oder zum Einsatz in Prüfständen.
Merkmale
- Material: Legierter Stahl, grundiert
- Nennlast: 10.000 kg
- Aufbau: Das Messelement ist vergossen
- Schutzklasse: IP65
- Einfache Montage
- Besonders robust für den harten Dauereinsatz im industriellen Bereich
- Kompatibel mit anderen Herstellern
Zeichnung
Kabelbelegung | + Speisung (grün) + Signal (weiß) – Speisung (schwarz) – Signal (rot) |
Anzahl der Teilungswerte (nLC): | 3000 |
---|---|
Ausgangswiderstand (RO) bei Referenztemperatur: | 350 ± 3 Ω |
Bruchlast (Ed): | 300 % von Emax |
Eingangswiderstand (RLC) bei Referenztemperatur: | 385 ± 20 Ω |
Empfohlene Speisespannung (Uref): | 5 - 15 V |
Grenzlast (EL): | 150 % von Emax |
Isolationswiderstand: | >5.000 MΩ |
Kabellänge: | 10 m, ø 7,5mm |
Maximal zulässige Speisespannung (BU): | 15 V |
Mindestvorlast (Emin): | 0 |
Nennkennwert (Cn): | 0,82 mV/V |
Nenntemperaturbereich (BT): | - 10 ... + 40 °C |
Nullabgleich: | ≤ ± 1 % v. Cn |
Schutzart nach (DIN 40.050 / EN 60529): | IP 66 |
Werkstoff: | Grundierter Stahl |
Nennlast (Emax): | 10.000 kg |
Genauigkeitsklasse: | 0,02 |