Fasswaage FMW
- Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Modernste Wägetechnik
- Original BOSCHE Qualität
1.449,00 €*
Verfügbar, Lieferzeit: 5-7 Werktage

Produktinformationen "Fasswaage FMW"
Fasswaagen dienen zur Bestimmung von Restmengen in Fässern oder der Gesamtmenge in Farbfässern bei der Ausgangskontrolle einer Produktion.
Die integrierte Auffahrrampe erleichtert das Aufbringen der Fässer, wobei die erhöhten Holme ein seitliches herunterfallen des Fasses vermeiden. Durch die leichte Bauweise und einen Tragegriff ist die Fasswaage auch für den mobilen Einsatz geeignet. Mit der BOSCHE FMW können Fässer mit bis zu 600 mm Durchmesser gewogen werden. Für das Wiegen von grösseren Fässern empfehlen wir den Einsatz von Durchfahrwaagen.
Als Optimallösung hat sich die Kombination der Wägeplattform mit der hochwertiger Multifunktionsanzeige MWI bewährt, da diese auch für komplexe Wägeanwendungen im eichfähigen Bereich vorgesehen ist. Über die numerische Tastatur kann z.B. ein Taragewicht (bekanntes Gewicht des Fasses) eingegeben werden, so dass anschließend die Waage das Nettogewicht anzeigt. Falls eine Dosierung oder Mischanwendung vorgesehen ist, sollten Sie als Wägeelektronik einen professionellen BOSCHE Wägetransmitter nutzen.
Setzen Sie auf BOSCHE Qualität Made in Germany.
Wichtige Information
Eichung | FAQ zur Eichung
Merkmale
- Robuste Fasswaage / Flachwaage zur Verwiegung von Fässern
- Eichfähige Ausführung gemäß Genauigkeitsklasse III (mit Anzeige MWI)
- Wägerahmen aus pulverbeschichtetem Stahl oder Edelstahl
- Besonders flache Konstruktion: Seitenhöhe 75 mm
- Wägebereich 300 kg / 600 kg
- Wägerahmen für das Wiegen von Fässern bis zu 600 mm Durchmesser
- Vier laserverschweißte Wägezellen, IP68 Waagenanzeige MWI im Kunststoffgehäuse mit einstellbarer Hintergrundbeleuchtung
- Inklusive Transportgriff
- Geringes Eigengewicht (40 kg) ermöglicht mobilen Einsatz
- Robuster Harting Industriestecker geschützt verbaut
Anwendungsbereich
Bierfasswaage für Keg-Fass, Wiegen von: Keg-Fass, Bierfass / Bierfässern, Farbfass / Farbfässern, AFG KEG Containern, Behälter, als Flachwaage für Getränkecontainer und Softdrinkcontainer.
Ideal für Inventur, Abrechnung oder Kontrolle in der Gastronomie, Hotellerie, Catering und Event-Veranstalter.
Wägetechnik - Funktionen
Die Wägebrücke der Fasswaage ist mit vier hochwertigen Wägezellen ausgestattet.
Das Anzeigegerät MWI mit großem 60 mm Display ist für die übersichtliche Gewichtsfeststellung und das Summieren der Wägeergebnisse zuständig. Das Tarieren ist über dem gesamten Messbereich ausführbar.
Stromversorgung und Schnittstellen
Die Fasswaage wird serienmäßig für den Netzbetrieb geliefert (Netzstecker inklusive). Der optional erhältliche, wiederaufladbare Akku ermöglicht ein stromunabhängiges Wiegen. Die serielle RS-232 Datenschnittstelle erlaubt einen bidirektionalen Datentransport der Gewichtsdaten an PC, Drucker oder Zweitanzeige. Übertragungskabel, externe Zweitanzeige oder Drucker sind als Zubehör verfügbar.
Konstruktion
Die extrem flache Wägebrücke der Fasswaage ist aus pulverbeschichtetem Stahl oder Edelstahl und außerordentlich robust. Die vier laserverschweißten Wägezellen sind an den Seiten der Wiegebrücke untergebracht. Die kurze und flache Auffahrrampe ist in die Wägefläche integriert, dies ermöglicht mit geringerem Kraftaufwand eine manuelle Beschickung der Waage. Die Waagenplattform ist mit einem 5 m langen Kabel (bei nicht eichfähigen Fasswaagen ist eine längere Kabelverbindung möglich) mit der Waagenanzeige verbunden.
Die Waagenanzeige ist auch bei geeichten Waagen von der Plattform trennbar. Dies spart Kosten beim Wechsel von beschädigten Kabeln, da eine Nacheichung nicht nötig ist. Das Anzeigegerät kann mit einer serienmässigen Halterung an einer Wand befestigt oder auf einem Tisch aufgestellt werden. Ein Stativ ist optional lieferbar.
Zeichnung
Eichfähig: | Ja |
---|