Auswertegeräte für Wägezellen
Was für Auswertegeräte für Wägezellen gibt es?
Für die Auswertung von Wägezellen benötigt man spezielle Auswertegeräte für DMS Wägezellen. Diese lassen sich in analoge Auswertegeräte, digitale Auswertegeräte, in Auswertegeräte mit Anzeige und Auswertegeräte mit Feldbusanbindung unterteilen. Analoge Auswertegeräte für Wägezellen sind s.g. DMS Messverstärker oder Klemmkasten für Wägezellen. Hier wird das Ausgangssignal analog wahlweise in mV/V oder 4-20mA oder 0-10V ausgegeben. Bei digitalen Wägezellen-Auswertegeräten wird innerhalb des Verstärkers das Signal gewandelt und über eine Schnittstelle wie RS 485 ausgegeben. Dieses Signal kann problemlos mit einen Computer verarbeitet werden und in standardisierte Prozesse eingebunden werden.
Ein Auswertegerät mit Anzeige beinhaltet einen Messverstärker sowie einen A/D Wandler. Auf der Waagenanzeige lässt sich der Gewichtswert anzeigen. Es werden keine weiteren Geräte benötigt. Feldbuskoppler für DMS Wägezellen wandeln das Signal der Wägezelle (mV/V) in ein digitales Signal um um übermitteln dieses an eine SPS. DMS-Feldbuskoppler von Bosche bieten alle gängigen Protokolle an. Ein interessantes Auswertegerät für Wägezellen ist der Digitale Kabelkasten mit USB Anschluss für Wägezellen. Hier liegt die Besonderheit darin, dass dieses Auswertegerät die Wägezelle bzw. die angeschlossene Waage, neben der Datenübertragung direkt mit Spannung versorgt.
Einfaches Auswertegerät für Wägezellen
Wägeterminal EWI / GTE
Die Waagenanzeige EWI ist ein einfaches Auswertegerät für Wägezellen. Dank intuitiver Bedienung über die Folien-Druckpunkt-Tastatur lässt sich diese Waagenanzeige auch von ungeübtem Personal sicher bedienen.
Das Wägeterminal ist leistungsstark und bietet einen großen Wägebereich mit einer internen Auflösung von 1.000.000 Teilen. Wägezellen können direkt über einen M12 ISO Stecker angeschlossen werden.
In Kombination mit einer Wägeeinrichtung kann das Wägeterminal im eichfähigen- und nicht-eichfähigen Bereich eingesetzt werden.
• Waagenanzeigen EWI (eichfähig)
• Waagenanzeigen GTE (nicht eichfähig)
• Beleuchtete 60 mm LCD Anzeige: 50 mm Ziffernhöhe
• Robustes Gehäuse aus Aluminium oder Edelstahl
• Grundfunktionen: Tara, Zero, Groß/ Net
• Alibi-Speicher mit Uhrzeit und Datum
• Montage: Stativ- oder Tischgerät VESA 75
• Anschluss an PC und Drucker möglich
• geeignet für alle Plattform- und Behälterwaagen
• Hohe interne Teilung 1.000.000
• Spezialprogramm zur Tierwägung möglich
• Optional: Ethernet (LAN), RS 232
Multifunktions-Waagenanzeige
Wägeterminal MWI / GTW
Diese leistungsfähige Multifunktionswaagenanzeige, eignet sich für komplexe Wägeapplikationen. Dank der kontrastreichen 60 mm LCD-Anzeige ist eine gute Ablesbarkeit auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Es lassen sich bis zu zwei Wägeplattformen an die Waagenanzeige anschließen. Das Auswertegerät für Wägezellen bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten, um die Daten in ein Netzwerk zu integrieren. Der Alibispeicher erfüllt die Anforderungen an Dokumentationen nach Richtlinien und Gesetzen. Die Waagenanzeige ist eichfähig.
• Waagenanzeigen MWI (eichfähig)
• Waagenanzeigen GTW (nicht eichfähig)
• Beleuchtete 60 mm LCD Anzeige: 50 mm Ziffernhöhe
• Robustes Gehäuse aus Aluminium oder Edelstahl
• Grundfunktionen: Tara, Zero, Groß/ Net
• Alibi-Speicher mit Uhrzeit und Datum
• Montage: Stativ- oder Tischgerät VESA 75
• Anschluss an PC und Drucker möglich
• geeignet für alle Plattform- und Behälterwaagen
• Hohe interne Teilung 1.000.000
• Druckpunkttastatur mit numerischer 10er Tastatur
• Optional: Ethernet (LAN), RS 232
Zählwaagen-Anzeige für Wägezellen
Wägeterminal MCI / GTC
Zählwaagen-Anzeige für komplexe Zählapplikationen. Die leistungsstarke Waagenanzeige bietet ein dreigeteiltes LCD-Display, das dem Bediener das aktuelle Gewicht, die Stückzahl sowie das Stückgewicht anzeigt. Stückzahlen können im Speicher addiert werden. Zählwaagenanzeigen dienen zur Mengenkontrolle und Gewichtskontrolle.
Die Zählwaagen-Anzeige kann auch als Stückzählsystem eingesetzt werden. Es können zwei Wägeplattformen angeschlossen werden. Das Zählsystem kann mit einer Wägeplattform sowie einer Referenzwaage direkt am Wägeterminal angeschlossen werden.
• Waagenanzeigen MCI (eichfähig)
• Waagenanzeigen GTC (nicht eichfähig)
• Drei beleuchtete Displays - Gewicht, Stückgewicht und Stückzahl
• Robustes Gehäuse aus Aluminium oder Edelstahl
• Variable Referenzstückzahl mit Referenzoptimierung
• Alibi-Speicher mit Uhrzeit und Datum
• Montage: Stativ- oder Tischgerät VESA 75
• Anschluss an PC und Drucker möglich
• geeignet für alle Plattform- und Behälterwaagen
• Hohe interne Teilung 1.000.000
• Stückzählfunktion
• Optional: Ethernet (LAN), RS 232
Kontrollwaagen-Anzeige mit "HI-LO-GO Funktion"
Wägeterminal MSI / GTS
Kontrollwaagenanzeige für schnelles Wägen im Toleranzbereich.
Auf dem Display mit 3 LCD-Anzeigen werden die Grenzwerte „HI & LO“ sowie das Ist-Gewicht "GO" angezeigt.
Die vom Bediener schnell und einfach voreingestellten Grenzwerte "HI & LO" lassen sich über eine Druckpunkttastatur festlegen.
Mit der Kontrollwägefunktion kann das Wägegut genau innerhalb des eingestellten Toleranzbereichs abgewogen werden.
Die integrierte Ampel (Untergewicht = Gelb Zulässiges Gewicht = Grün Übergewicht = Rot) ermöglicht optisch das Portionieren, Dosieren und Sortieren. Es können akustische Signale für die Funktionen ausgegeben werden.
• Waagenanzeigen MSI (eichfähig)
• Waagenanzeigen GTS (nicht eichfähig)
• Drei beleuchtete Displays - Gewicht Hi - LO - GO
• Robustes Gehäuse aus Aluminium oder Edelstahl
• Grundfunktionen: HI-LO-GO
• Alibi-Speicher mit Uhrzeit und Datum
• Montage: Stativ- oder Tischgerät VESA 75
• Akustisches Signal
• Anschluss an PC und Drucker möglich
• Geeignet für Kontrollwaagen & Portionierwaagen
• MSI eichfähig nach Genauigkeitsklasse III und IV
• Spezialprogramm zur Kontrollwägung
• Optional: Ethernet (LAN), RS 232
4-Kanal Auswertegerät für Wägezellen
DMS Messverstärker WTS
Digitaler DMS-Messverstärker für Wägezellen. Dieser Wägetransmitter ist mit einem 24-bit A/D Wandler ausgestattet. Es lassen sich 4 Wägezellen direkt an den Wägetransmitter anschließen. Der Messverstärker wandelt die Ausgangssignale der angeschlossenen Wägezellen in einen stabilen Gewichtswert um.
Die verfügbaren Schnittstellen, sowie die Analogausgänge, ermöglichen einen Anschluss an Automatisierungssysteme. Frei programmierbare Relaisausgänge und zwei Digitaleingänge sind serienmäßig vorhanden. Mit einer Abtastrate von bis zu 80 Messungen pro Sekunde erfolgt die Kommunikation über eine RS-485 Schnittstelle direkt an einen PC.
• Hutschienenmontage ISO
• Direkter Anschluss von bis zu 4 Wägezellen
• Konfigurierbarer Analog-Ausgang Strom oder Spannung
• Eingangsspannung: 12 - 24V DC +/- 10%, +/- 10%
• Wägezellen: max. 8 (á 350 Ohm) oder 16 (á 700 Ohm)
• Abtastrate: bis zu 80 Messungen/Sek.
• 24 bit A/D Wandler
• Anschluss an PC und Drucker möglich
• Zwei frei programmierbare potentialfreie Ausgänge
• Zwei digitale, optisch isolierte Eingänge
• Schnittstelle: RS 485
Auswertegerät für Wägezellen "SPS Anbindung"
Feldbuskoppler WTB
Feldbuskoppler für DMS WägezellenMit diesem eichfähigen DMS Messverstärker schaffen sie die Verbindung zwischen Wägezelle und SPS. Zur Verfügung stehen alle gängigen Feldbusprotokolle. Darüber hinaus können die Daten über einen Analogausgang weiterverarbeitet werden.
Der Wägetransmitter verfügt über einen 24 Bit A/D Wandler. Zur Verfügung stehen zwei programmierbare Relaisausgänge, sowie zwei digitale Logikeingänge.
Der WTB Ethernet2 besitzt zwei RJ 45 Ports. Diese fungieren als Switch. Der Vorteil liegt darin, dass mehrere Geräte direkt hintereinander angeschlossen werden können.
Weitere Leistungsmerkmale sind der Produktbeschreibung zu entnehmen.
• Hutschienenmontage und 2x RJ45 Port
• Eingangsspannung: 12 - 24V DC +/- 10%, +/- 10%
• Wägezellen: max. 8 (bei 350 Ohm)
• Hohe Abtastrate: 300 Messungen / Sek.
• 1 Kanal A/D Wandler: 24 bit
• Sechsstelliges Display mit 7-Segment LED
• Programmierbare Schaltkontakte
• Zwei digitale, optisch isolierte Eingänge
• Serielle Schnittstelle RS485, bis zu 32 im Bus
• Wählbarer Analog-Ausgang (Strom / Spannung)
• Feldbusprotokolle für SPS Anbindung
Abfüllen | Mischen | Dosieren mit dem Wägeterminal
Multifunktions-Wägeterminal PMW
Abfüllen Eine Abfüll-Waage kommt in Silo- oder Behälterwaagen zum Einsatz. Hier spricht man von einer „Negativverwiegung“ da sich das Gewicht auf der Waage mit jeder Abfüllung reduziert.
Dosieren Dosierwaagen kommen bei Bandwaagen oder auch Behälterwaagen zum Einsatz. Hierbei wird der Inhalt des Gebindes auf der Waage über das Gewicht bestimmt.
Mischen Mischanwendungen mit bis zu 14 Zutaten sind für den PMW Wägecontroller kein Problem. Hierbei werden die Aktoren direkt über Relaisausgänge angesteuert.
• Standardschnittstellen: RS-485 + RS-232
• Zwei digitale, optisch isolierte Eingänge
• Programmierbare Schaltkontakte
• Hohe Abtastrate bis zu 300 Messungen / Sek.
• Wägezellen: max. 8 (à 350 Ohm) oder 16 (à 700 Ohm)
• Eingangsspannung: 12 - 24V DC +/- 10%, +/- 10%
• Analog-Ausgang für Strom 0-20mA, 4-20mA
• Analog-Ausgang für Spannung 0-10V, 0-5V
• Schaltschrankeinbau ISO
• EG-Bauartzulassung - Eichfähig nach OIML R76:2006
• Programm: Abfüllen, Dosieren, Mischen
• Genauigkeitsklasse III und IV
• Mit PC Software konfigurierbar
DMS Verstärker mit USB-Anschluss
Digitaler Kabelkasten DBU mit USB-Anschluss
Der digitale Anschlusskasten für Wägezellen bietet eine Kombination aus Kabelkasten und A/D -Wandler. Im Wägezellen-Anschlusskasten für USB-Waagen finden sich Anschlussmöglichkeiten für bis zu 4 Wägezellen.
Die Wägezellen werden direkt über den USB-Waagen-Anschlusskasten mit Spannung versorgt. Alle Wägezellen werden auf einem Kanal zusammengeführt und die Daten über den USB-Anschluss ausgegeben.
Für den Betrieb dieser USB-Waage ist eine separate Waagen-Software erhältlich.
• Digitale Klemmbox für DMS Wägezellen
• Anschluss für zweite Waage
• Integrierter 24bit A/D Wandler (2-Kanal)
• Interne Auflösung 1.000.000 Teile
• Abtastrate bis 80 Messungen pro Sekunde
• Analog- und Digitalfilter
• Kalibrierdatenspeicher im EEPROM
• Stromversorgung über die USB-Schnittstelle
• Gehäuse aus Aluminium IP 66
• Eingänge und Ausgänge ISO Kabel-Verschraubungen
• Waagen-Software für USB Waage erhältlich
Wägezellen und Waagenelektronik von BOSCHE
Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an wägetechnischen Systemen und Komponenten für den Waagenbau an.
Gerne beraten wir Sie persönlich, erstellen attraktive Angebote und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen.
Planung & Konstruktion
Service & Beratung
Kompetenz & Wissen
ISO 9001:2015 zertifiziert
Qualität & Erfahrung
Produktviefalt & Individualität

BOSCHE Wägetechnik ist geprüft und zertifiziert nach den Richtlinien des Onlinehandels.
Besuchen Sie unseren Onlineshop auf BOSCHE.eu.