Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Geeichte Honigwaagen – Präzision für Ihren Imkereibetrieb

Unsere geeichten Honigwaagen bieten höchste Genauigkeit beim Honig wiegen. Für Imker und Bienenzüchter, die Wert auf exakte Abfüllmengen legen, ist eine Honigwaage geeicht unverzichtbar. Sie erfüllen alle gesetzlichen Eichvorgaben – ein Muss für jede Imkerwaage im professionellen wie auch im heimischen Betrieb. Weiterlesen...

Die präzise Messung mit einer geeichten Honigwaage ist in der Imkerei essenziell

Unsere Honig Waagen kombinieren modernste Technologie mit robuster Bauweise, sodass Sie Ihren Honig exakt wiegen und den tatsächlichen Honiganteil optimal erfassen können. Diese Imkerwaagen garantieren faire Handelsbedingungen und eine lückenlose Qualitätskontrolle – egal ob Sie als Bienenzüchter im kleinen Familienbetrieb arbeiten oder in der industriellen Produktion Honig verarbeiten.

FAQ

Warum müssen Waagen zur Honigabfüllung geeicht werden?

Waagen, die im geschäftlichen Verkehr zur Honigabfüllung verwendet werden, unterliegen in Deutschland der Eichpflicht. Dies stellt sicher, dass die Messungen korrekt sind und schützt sowohl Verbraucher als auch Verkäufer vor fehlerhaften Messungen. Die gesetzliche Grundlage hierfür bildet das Mess- und Eichgesetz (MessEG) vom 25. Juli 2013, das am 1. Januar 2015 in Kraft trat. Die Eichfrist für solche Waagen beträgt in der Regel zwei Jahre.

Die Eichpflicht sichert, dass alle Messungen den gesetzlichen Standards entsprechen. Nur so wird gewährleistet, dass der tatsächliche Honiganteil präzise ermittelt wird – ein entscheidender Faktor für faire Preisermittlung und Qualitätskontrolle.